WAZ: Harter Kampf
- Kommentar von Klaus Brandt
ID: 536729
Nerven. Vor allem jetzt, da es ans Eingemachte geht: ans Geld. Bei
Steinfraß-Opfern und Firmenbossen liegen die Nerven blank. Deshalb
die Achterbahnfahrt der letzten 48 Stunden. Erst die Charme- und
Kulanz-Offensive von Xella: die warmen Worte für Betroffene,
Verjährung sei kein Thema, die Veröffentlichung der
Bröselstein-Zonen, das Sorgentelefon, die Hilfsangebote. Am Morgen
danach: die Kehrtwende vor dem Landgericht - kein Zugeständnis an den
Kläger, alles wird abgestritten. Wieder ein paar Stunden später:
erneut die weiche Welle - alles nicht so gemeint, Milde. Zuckerbrot
und Peitsche wechseln auch hinter den Kulissen. Da tobt ein
erbitterter Kampf. Haniel zahlt alle Bröselstein-Kosten. Der Konzern
will möglichst wenig bluten. Also taucht Haniel ab. Im öffentlichen
Ring steht Xella. Die Firma hat keine Bröselsteine produziert, sie
muss den Skandal verwalten. Das schadet dem Ansehen - und das
wiederum dem Geschäft. Jede Opfer-Entschädigung, die Haniel belastet,
hilft Xella. Unter diesen Vorzeichen steht fest: Steinfraß-Opfer
werden einen langen Atem brauchen, ihre Ansprüche zu sichern.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.12.2011 - 20:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 536729
Anzahl Zeichen: 1447
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Harter Kampf
- Kommentar von Klaus Brandt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).