Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Finanzminister: 900 Millionen Euro weniger Schulden, Haushalt verfassung

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Finanzminister: 900 Millionen Euro weniger Schulden, Haushalt verfassungsgemäß

ID: 537500
(ots) - NRW muss in diesem Jahr mindestens 900 Millionen Euro
weniger Schulden aufnehmen als geplant und kann dadurch die
Verfassungsgrenze bei der Nettokreditauf-nahme einhalten.
Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) sagte dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe): "Ich kann heute mit einiger
Sicherheit sagen: Wir werden die Regelgrenze von 3,9 Milliarden Euro
nicht überschreiten." Bei der Haus-haltsaufstellung hatte die
Regierung noch mit 4,8 Milliarden Euro neuen Schulden kal-kuliert.
Aufgrund sprudelnder Steuerquellen muss sie diesen Kreditrahmen nicht
voll ausschöpfen. Scharf kritisier der NRW-Finanzminister die
Beschlüsse der Bundesregierung für eine Steuersenkung, die NRW mit
400 Millionen Euro belasten. "Wir werden dafür sorgen, dass dieser
Vorstoß keine Mehrheit im, Bundesrat bekommt". Wer die Löcher in den
öffentlichen Kassen "wieder größer machen will, der verabschiedet
sich vom Konsolidierungskurs".



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Zu den finanzpolitischen Beschlüssen des EU-Gipfels in Brüssel / Babylon Europa / Von Werner Kolhoff LVZ: De Maizière will 2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2011 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 537500
Anzahl Zeichen: 1201

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Finanzminister: 900 Millionen Euro weniger Schulden, Haushalt verfassungsgemäß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z