Hessentag - GRÜNE unterstreichen Forderung nach Neukonzeption

Hessentag - GRÜNE unterstreichen Forderung nach Neukonzeption

ID: 538229

Hessentag - GRÜNE unterstreichen Forderung nach Neukonzeption



(pressrelations) - ues Konzept für den Hessentag fordert die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auch wenn die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Kassel heute der Ausrichtung des Hessentags im Jahr 2013 mehrheitlich zustimmen wird. "Aus der Sicht der Stadt Kassel und dem von der CDU/FDP-Landesregierung versprochenen warmen Millionenregen ist es nachvollziehbar, dass sich der eine oder die andere Stadtverordnete diesen Geldsegen aus Wiesbaden nicht entgehen lassen will. Auf die Dauer können so aber Hessentage weder finanziert noch organisiert werden. Wir brauchen eine Neu-Konzeption", fordert die finanzpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Sigrid Erfurth, die zudem darauf verweist, dass die zugesagten Investitionen nichts mit dem Hessentag zu tun hätten.

DIE GRÜNEN bedauern es, dass nach der Rückgabe des Hessentags 2013 durch die Stadt Vellmar die Chance bisher nicht genutzt wurde, das Konzept des Hessentags neu zu überdenken und etwa nur noch alle zwei Jahre auszurichten. "Diese Chance hat die Landesregierung verpasst und sich stattdessen auf die teure Suche nach einer Stadt gemacht, die im Jahr 2013 in die Bresche springt. Diese Zusage lässt sich das Land in Zeiten knapper Kassen mehr als 5,5 Millionen Euro kosten. Offenbar ist die Not der Landesregierung groß, einen Ausrichter zu finden. Von sparsamer, zielgerichteter und sinnvoller Verwendung von Landesgeld ist dieser Aktionismus weit entfernt."

Die Vergangenheit habe gezeigt, dass die Kosten des Hessentags für die ausrichtenden Kommunen immer stärker zu einer nicht kalkulierbaren Belastung für die städtischen Haushalte führe. Vor Vellmar hatte bereits Alsfeld auf die Ausrichtung des Hessentags verzichtet. "Von einer Landesregierung, die erklärt, sie wolle die Schulden des Landes in den Griff bekommen, erwarten wir, dass auch der Hessentag in der bisherigen Form auf den Prüfstand gestellt wird und nicht einfach nach altem Muster weiter gewirtschaftet wird", so Sigrid Erfurth.




Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kumpanei von Nazis und Verfassungsschutz beenden Rente erst ab 67 ist Altersarmut per Gesetz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.12.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 538229
Anzahl Zeichen: 2575

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hessentag - GRÜNE unterstreichen Forderung nach Neukonzeption"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z