Rente erst ab 67 ist Altersarmut per Gesetz
ID: 538230
Rente erst ab 67 ist Altersarmut per Gesetz
"Gerade für Geringverdiener wird die regierungsoffizielle Begründung für die angebliche Notwendigkeit einer Erhöhung des Renteneintrittsalters zum blanken Hohn. Denn ihre Lebenserwartung hat sich in den vergangenen zehn Jahren nicht etwa erhöht, sondern um zwei Jahre, im Osten sogar um fast vier Jahre verringert. Das ist ein sozialpolitischer GAU, den Union, SPD, FDP und Grüne zu verantworten haben. De facto wird die Rentenzahlung für diese Menschen mit der Rente erst ab 67 um bis zu sechs Jahre verkürzt. Das ist Sozialpolitik mit dem Hackebeil.
Die Fakten liegen auf dem Tisch. Daran kann auch das Ministerium nichts ändern, denn es hat exakt jene Zahlen geliefert, in denen es nicht um das Leben geht, was Menschen erwarten, sondern das Leben, das Geringverdiener bereits gelebt haben. Jetzt ist es Zeit zu handeln. DIE LINKE wird noch in dieser Woche Donnerstag im Bundestag beantragen, die Rente erst ab 67 dorthin zu legen, wo sie hingehört: in die Schublade sozialpolitischer Grausamkeiten."
F.d.R. Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.12.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 538230
Anzahl Zeichen: 2165
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rente erst ab 67 ist Altersarmut per Gesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).