Rheinische Post: Mehr Kita-Plätze

Rheinische Post: Mehr Kita-Plätze

ID: 538537
(ots) - Beim Krippengipfel 2007 hatten Bund und Länder
vereinbart, dass ab August 2013 ein Rechtsanspruch auf einen
Betreuungsplatz für Kinder ab einem Jahr gelten soll. Zugleich gingen
die Politiker davon aus, dass die Mehrheit der Eltern von dem Angebot
keinen Gebrauch machen würde. Deswegen verständigten sie sich auf
eine Versorgungsquote von 32 Prozent. Ob diese Annahme richtig ist,
wird sich erweisen. Familienpolitische Experten glauben, dass die
Nachfrage größer sein wird als das Angebot. Doch bereits die Quote
von 32 Prozent bedeutet in der Praxis, dass bis 2013 bundesweit 750
000 Betreuungsplätze vorhanden sein müssen, davon 144 000 allein in
NRW. An Rhein und Ruhr wurden bislang jedoch nur 100 000 eingerichtet
- es klafft mithin eine Lücke von 44 000 Plätzen. Mit großem
finanziellem Aufwand will die rot-grüne Landesregierung den U3-Ausbau
zügig fortführen, der unter der schwarz-gelben Vorgängerregierung
forciert worden ist. Das wird denjenigen Paaren und Alleinerziehenden
zugutekommen, die auf ihre Arbeitseinkommen angewiesen sind. Hinzu
kommt: In den Kitas wird zumeist exzellente Betreuungsarbeit
geleistet. Davon profitieren die Kinder.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR  · ENBW-AUSSCHUSS Rheinische Post: Mehr Kita-Plätze
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.12.2011 - 20:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 538537
Anzahl Zeichen: 1402

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Mehr Kita-Plätze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z