Vorgeschobenes Argument für Zeitarbeitsmindestlohn vom Tisch

Vorgeschobenes Argument für Zeitarbeitsmindestlohn vom Tisch

ID: 53861

(Berlin, 16.07.2008) Zu dem heutigen Beschluss des Bundeskabinetts, die Arbeitnehmerfreizügigkeit für die osteuropäischen EU-Mitgliedsstaaten bis Mai 2011 einzuschränken, erklärte der Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Mittelständischer Personaldienstleister (AMP), Thomas Hetz, am 16. Juli 2008 in Berlin:



(firmenpresse) - "Durch diesen Beschluss ist Arbeitnehmern – mit Ausnahme von Hochqualifizierten – aus den osteuropäischen EU-Mitgliedsstaaten der Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt über Mai 2009 hinaus verwehrt. Damit hat sich auch das vorgeschobene Argument der Befürworter eines Mindestlohns für die Zeitarbeit erledigt, die Branche durch die sofortige Aufnahme in das Entsendegesetz vor 'Billigkonkurrenz' aus Osteuropa schützen zu wollen. Wer jetzt noch einen Mindestlohn für die Zeitarbeit fordert, verfolgt also ganz andere Zwecke!"

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der AMP, Arbeitgeberverband Mittelständischer Personaldienstleister e.V., ist mit rund 1.100 Mitgliedersunternehmen der mitgliederstärkste Arbeitgeberverband der Zeitarbeitsbranche und vertritt die Interessen der kleineren und mitteslständischen Personaldienstleister gegenüber Politik, Medien und Öffentlichkeit.



Leseranfragen:

AMP e.V. , Kronenstraße 3, 10117 Berlin
Tel.: 030 / 20 60 98 – 0, Fax: 030 / 20 60 98 – 11
E-Mail: mail(at)amp-info.de, Internet: www.amp-info.de



PresseKontakt / Agentur:

AMP e.V. , Kronenstraße 3, 10117 Berlin
Tel.: 030 / 20 60 98 – 0, Fax: 030 / 20 60 98 – 11
E-Mail: mail(at)amp-info.de, Internet: www.amp-info.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kinderstube, Knigge, Kopfnoten – Sind das Arbeits- und Sozialverhalten wichtiger als Zeugnisse? Stille Helden im Osdorfer Born
Bereitgestellt von Benutzer: AMP
Datum: 16.07.2008 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 53861
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Anja Clarenbach
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 / 20 60 98 - 0

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.07.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 891 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorgeschobenes Argument für Zeitarbeitsmindestlohn vom Tisch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AMP, Arbeitgeberverband Mittelständischer Personaldienstleister (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AMP, Arbeitgeberverband Mittelständischer Personaldienstleister


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z