CAMPUS INSTITUT begrüßt Fortsetzung der Bildungsprämie

CAMPUS INSTITUT begrüßt Fortsetzung der Bildungsprämie

ID: 538948

CAMPUS INSTITUT begrüßt Fortsetzung der Bildungsprämie



(pressrelations) - r Bildungsprämie gibt es die Möglichkeit, einen staatlichen Zuschuss von 500 Euro für das weiterbildende Studium zum/-r Finanzfachwirt/-in (FH) zu erhalten. Die jetzt bekannt gewordene Entscheidung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, diese zunächst bis 2011 beschränkte Fördermöglichkeit bis 2013 zu verlängern, wird vom CAMPUS INSTITUT sehr positiv bewertet.

"Das Bewusstsein, dass Weiterbildung ein zentraler Bestandteil in der Karriereplanung ist, entsteht hier in Deutschland in vielen Berufen noch zu zögerlich. Deshalb ist es sehr wichtig, dass diese Entwicklung von staatlicher Seite aktiv unterstützt und gesteuert wird", erklärt Ulrike Hanisch, Vorstand des CAMPUS INSTITUT. Die Bildungsprämie sei ein "wichtiges Signal", um die Entscheidung zur beruflichen Qualifikation und Spezialisierung anzuregen und zu belohnen.

Die Bildungsprämie, die mit dem "Prämiengutschein" und dem "Weiterbildungssparen" über zwei Komponenten verfügt, wird vom Europäischen Sozialfonds mit 35 Mio. Euro unterstützt. Der Prämiengutschein beinhaltet 500 Euro Direktzuschuss und kann von Studienbewerbern bei einer der fast 600 Beratungsstellen in Deutschland beantragt werden.

Das Studium Finanzfachwirt/-in (FH) richtet sich an Versicherungs-, Finanz- und Vermögensberater aus dem gesamten Bundesgebiet. Die unabhängige Hochschulweiterbildung endet mit einem öffentlich-rechtlichen Zertifikatsabschluss der Fachhochschule Schmalkalden und wird in zwei Semestern neben dem Beruf erreicht. Von einer Anerkennung des Abschlusses nach der neuen Finanzanlagenvermittlungsverordnung ist fest auszugehen. Deshalb gibt es eine Sachkundenachweis-Garantie, nach der allen aktuell Studierenden garantiert wird, dass innerhalb der Regelstudienzeit die anerkannte Sachkunde erreicht wird. Informationen zum Studium Finanzfachwirt/-in (FH) gibt es unter www.finanzfachwirt-fh.de. Bewerbungsschluss ist der 20. Januar 2012.



Am CAMPUS INSTITUT werden in Zusammenarbeit mit den staatlichen Fachhochschulen Schmalkalden und Koblenz die weiterbildenden Studienprogramme Finanzfachwirt/-in (FH) und Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH) angeboten. Mit diesen beiden Hochschulweiterbildungen hat das CAMPUS INSTITUT zwei der hochwertigsten Qualifikationen für die Finanz- und Versicherungsbranche im deutschsprachigen Raum maßgeblich mitentwickelt.


Weitere Informationen erhalten Sie bei:
CAMPUS INSTITUT
Keltenring 11
D-82041 Oberhaching
Telefon: 089-62 83 38 25
info@campus-institut.de
www.campus-institut.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pflege: Ministerin Steffens: Wir wollen passgenauere Strukturen für ältere Menschen fördern - Eckpunkte für eine Reform des Landespflegerechts und des Pflegepolitik - GRÜNE unterstützen Kundgebung der Liga
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.12.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 538948
Anzahl Zeichen: 2956

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CAMPUS INSTITUT begrüßt Fortsetzung der Bildungsprämie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Campus Institut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Campus Institut


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z