Rheinische Post: Urteil für Chirac

Rheinische Post: Urteil für Chirac

ID: 541339
(ots) - Zwei Jahre Haft auf Bewährung ist an sich ein
mildes Urteil für Veruntreuung öffentlicher Gelder und
Vetternwirtschaft. Und doch ist das Urteil gegen den langjährigen
französischen Staatschef Jacques Chirac eine Sensation. Es geht
weniger um das Strafmaß, als darum, dass es in diesem Fall überhaupt
einen Schuldspruch gegeben hat. Zu oft hatte der alte Fuchs es
geschafft, seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Immer wieder
hatten die Behörden gezögert, denjenigen, der zwölf Jahre lang die
Geschicke Frankreichs geleitet hatte, zu belangen. Mit ihrem
Urteilsspruch haben die Richter die Staatsanwaltschaft abgewatscht,
das Recht vor die Staatsräson gestellt und damit ein mutiges und
überfälliges Signal ausgesandt: das Signal einer unabhängigen Justiz,
die ihre Arbeit machen kann und auch macht - selbst wenn es um einen
ehemaligen Staatschef geht, dessen Immunität im Amt ihm Übermacht und
Unantastbarkeit verleiht. Und selbst wenn es um Korruption an den
Schaltstellen der Macht geht, die oft augenzwinkernd als
Kavaliersdelikt toleriert wird. Chirac selbst hatte erklärt, er wolle
wie ein gewöhnlicher Bürger behandelt werden. Dies ist nun geschehen.
Die Richter haben der Zwei-Klassen-Justiz eine Absage erteilt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Freier Fall der FDP Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Wulff
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2011 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 541339
Anzahl Zeichen: 1476

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Urteil für Chirac"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z