Techniker Krankenkasse bietetÄrzten neuen Service zur frühen Nutzenbewertung

Techniker Krankenkasse bietetÄrzten neuen Service zur frühen Nutzenbewertung

ID: 541594
(ots) - Mit dem ersten Beschluss des Gemeinsamen
Bundesausschusses (G-BA) zur frühen Nutzenbewertung von Arzneimitteln
bietet die Techniker Krankenkasse (TK) niedergelassenen Ärzten eine
kompakte Zusammenfassung der Ergebnisse an. Der Beschluss des G-BA
betrifft das Medikament Brilique mit dem Wirkstoff Ticagrelor, der
zur Behandlung bestimmter Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt
wird. "Wir möchten mit diesem neuen Service die Umsetzung des
Arzneimittelmarktneuordnungsgesetzes und die Einführung innovativer
Therapien unterstützen", erklärt Tim Steimle, Arzneimittelexperte bei
der TK.

Mediziner, die den TK-Arzneimittelreport (AMR) abonniert haben,
erhalten nun zusätzlich auch Informationen zu den aktuellen
Beschlüssen der frühen Nutzenbewertung. Die Zusammenfassungen werden
von Wissenschaftlern aus dem Zentrum für Sozialpolitik der
Universität Bremen verfasst und beinhalten die wichtigsten und für
den Praxisalltag relevanten Ergebnisse. Neben den Arztinformationen
erstellt das Bremer Institut auch eine laienverständliche
Darstellung, die die Ärzte bei Bedarf ihren Patienten zur Verfügung
stellen können.

Interessierte Mediziner können den AMR von Montag bis Freitag in
der Zeit von acht bis 18 Uhr unter der gebührenfreien Rufnummer 0800
- 2 85 85 80 52 oder per E-Mail (arzneimittelreport@tk.de) anfordern.

Hintergrund:

Der Arzneimittelreport besteht aus drei Bausteinen: Auf Wunsch
erhält der Arzt für jedes Quartal einen individuellen
Verordnungsreport. Diese Übersicht zeigt günstige Alternativen zu
verschriebenen Medikamenten, für die kein Patentschutz mehr besteht
(sogenannte Altoriginale) oder die keinen bzw. nur geringen
Zusatznutzen aufweisen (sogenannte Me-Too-Präparate) sowie die Anzahl
der TK-Versicherten, für die diese Arzneimittel verordnet wurden. Das


Servicepaket umfasst außerdem die sogenannten Arzneimittelnews mit
den neuesten Informationen aus der pharmaunabhängigen Fachpresse.
Darüber hinaus erhält jeder Arzt einen persönlichen Internetzugang
zur Homepage www.arzneimittelnews.de. Dort stehen noch einmal
sämtliche Ausgaben der Arzneimittelnews zum Nachlesen bereit. Neu
sind die Informationen zu den Beschlüssen des G-BA zur frühen
Nutzenbewertung von Arzneimitteln.



Pressekontakt:
Michael Schmitz (TK-Pressestelle)
Tel. 040-6909-1191
E-Mail: m.schmitz@tk.de
Social Media Newsroom: www.newsroom.tk.de, Twitter:
www.twitter.com/TK_Presse

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Per Mausklick zum Weihnachtsgottesdienst
Online-Suchdienst der Kirchen 
unter www.weihnachtsgottesdienste.de gestartet Über den Zauber unserer Kindheitstage – Michaela Heukrodt liest aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 541594
Anzahl Zeichen: 2734

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Techniker Krankenkasse bietetÄrzten neuen Service zur frühen Nutzenbewertung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TK Techniker Krankenkasse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TK Techniker Krankenkasse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z