Jahresbericht zur deutschen Einheit 2011: romantische Lyrik und bedeutungslos
ID: 541652
Jahresbericht zur deutschen Einheit 2011: romantische Lyrik und bedeutungslos
Zu dieser Bundesregierung passt, dass der Einheitsbericht am letzten Sitzungstag in der letzten Sitzungswoche vor Weihnachten abgefruehstueckt wird. Das ist das stille Eingestaendnis, sich laengst vom Aufbau Ost verabschiedet zu haben. Und wer ihr Maerchenbuch aufschlaegt, findet dort romantische Lyrik von einzigartiger Bedeutungslosigkeit.
Trotz vieler positiver Entwicklungen gibt es keinen Grund, ploetzlich von einer besonderen "Wegmarke" zu sprechen. Die ostdeutsche Wirtschaft und der ostdeutsche Arbeitsmarkt hinken nach wie vor dem Westen hinterher. Es ist ein Armutszeugnis, dass an keiner Stelle des Berichts auf die schlechte Einkommenssituation in Ostdeutschland eingegangen wird. Jetzt haben sie in der CDU auch noch so eine Art 'Mindestlohn light' erfunden. Dabei handelt es sich um eine 'Lohnuntergrenze', die je nach Branche und Region unterschiedlich gestaltet werden soll. Damit wuerden die Ost-West-Unterschiede selbst bei den Mindestloehnen zementiert.
Die dreisten Kuerzungen bei der Arbeitsmarktpolitik, beim Stadtumbau Ost oder beim Programm "Soziale Stadt" tun ihr uebriges: Statt einer verlaesslichen Foerderpolitik wird gekuerzt und gestrichen, wo es nur geht.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.12.2011 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 541652
Anzahl Zeichen: 2002
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jahresbericht zur deutschen Einheit 2011: romantische Lyrik und bedeutungslos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).