Nachwuchsminister gesucht ? und gefunden!

Nachwuchsminister gesucht ? und gefunden!

ID: 541653

Nachwuchsminister gesucht ? und gefunden!



(pressrelations) - Beim Video-Wettbewerb "Minister in 60 Sekunden" des Bundesfinanzministeriums stehen die Gewinner fest.

In 60 Sekunden erklären, warum wir den Euro [Glossar] brauchen oder die Frage beantworten, ob sich der Staat mit Schulden finanzieren soll: Dieser Aufgabe stellten sich beim Video-Wettbewerb "Minister in 60 Sekunden" des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) zahlreiche Jugendliche. Nun haben eine Fachjury des BMF und die Besucherinnen und Besucher des YouTube-Kanals des Bundesfinanzministeriums aus neun Finalisten die drei Gewinner gekürt.

Der Jury-Preis geht an Stephanie Heß aus Jena für ihren Beitrag zu der Frage "Soll sich der Staat auf Pump finanzieren?".

"Stephanie Heß hat uns als Nachwuchsministerin besonders überzeugt ? mit ihrem Video hat sie nicht nur ihr Wissen unter Beweis gestellt, sondern ihre Argumente auch gut und überzeugend vorgetragen", so die Meinung der Jury.

Die Gewinnerin erwartet nun eine zweitägige Reise nach Berlin. Hier hat sie Gelegenheit, den Bundesfinanzminister persönlich zu treffen und so Politik hautnah zu erleben.

Heß hat zudem einen der drei Publikumspreise gewonnen. In einer bis zum Schluss spannenden Abstimmung konnte sie neben Fabian Schüler aus Potsdam und Gibrail Heinschke aus Hamburg die meisten Stimmen der Besucher des BMF-YouTube-Kanals für sich verbuchen. Die drei dürfen sich über je ein iPad 2 freuen.

Die rege Beteiligung am Wettbewerb und an der finalen Abstimmung im Internet ist für den Bundesfinanzminister der Beweis, dass Jugendliche durchaus etwas mit Finanzpolitik [Glossar] anfangen können: "Es ist schön zu sehen, mit welcher Begeisterung die Jugendlichen mitgemacht haben. Und die hohe inhaltliche und rhetorische Qualität vieler Beiträge zeigt, dass sich junge Menschen durchaus für Politik interessieren und aktiv am politischen Leben teilhaben möchten", so Schäuble.

Bei "Minister in 60 Sekunden" waren Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren aufgerufen, ein selbst produziertes Video einzureichen.



Die Aufgabe: in einem einminütigen Film zu einer der beiden Wettbewerbsfragen "Warum brauchen wir den Euro?" oder "Soll sich der Staat auf Pump finanzieren?" Stellung beziehen.

Der Startschuss für den Wettbewerb fiel Ende August am Tag der offenen Tür der Bundesregierung in Berlin. Anschließend konnten Jugendliche über den YouTube-Kanal des BMF teilnehmen.


Kontakt
Referat für Bürgerangelegenheiten
Wilhelmstraße 97
10117 Berlin
E-Mail: buergerreferat@bmf.bund.de
Web: www.bundesfinanzministerium.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jahresbericht zur deutschen Einheit 2011: romantische Lyrik und bedeutungslos Alle repressiven Mittel gegen Rechtsextremismus ausschoepfen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.12.2011 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 541653
Anzahl Zeichen: 2933

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachwuchsminister gesucht ? und gefunden!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium der Finanzen (BMF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium der Finanzen (BMF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z