Die Hundehaftpflichtversicherung ist in immer mehr Bundesländern Pflicht

Die Hundehaftpflichtversicherung ist in immer mehr Bundesländern Pflicht

ID: 542628

Durch die Hundehaftpflichtversicherung abgesichert sein



(firmenpresse) - Welcher Hundebesitzer eine Hundehaftpflichtversicherung abschließen muss, richtet sich danach in welchem Bundesland er lebt und welcher Rasse sein Hund angehört.
Jedes Bundesland in Deutschland regelt seine Hundeverordnungen und auch Hundegesetze selbst und beschließt somit individuell welche Hunde mit einer Hundehaftpflichtversicherung abgesichert werden müssen. Oft müssen Hunde versichert werden, die als gefährlich gelten, doch welche Rassen das genau sind, kann ebenfalls von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein. Häufig eingeschlossen in die Pflicht zum Abschluss der Hundehaftpflichtversicherung, werden Kreuzungen der gefährlichen Rassen untereinander oder mit anderen Hunden.
In den Bundesländern Berlin, Hamburg und auch Thüringen müssen alle Hunde durch eine Hundehaftpflichtversicherung abgesichert werden, hier ist es nicht relevant, ob es sich um eine als gefährlich geltende Hunderasse handelt oder um einen großen bzw. kleinen Hund, jeder Hund obliegt dieser Pflicht. Kommt ein Hundebesitzer dieser Pflicht nicht nach, drohen Bußgelder.
Die Bundesländer Brandenburg, Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen und das Saarland legen eine Pflicht zur Hundehaftpflichtversicherung für alle gefährlichen Hunderassen fest, sofern man ihre Ungefährlichkeit nicht beweisen kann. Zu den gefährlichen Rassen gehören unter anderem Bullterrier, American Staffordshire-Terrier, Tosa-Inu und andere.
In Niedersachsen und Sachsen-Anhalt müssen zwar auch alle Hundebesitzer eine Hundehaftpflichtversicherung abschließen, allerdings erst ab dem dritten (Sachsen-Anhalt) bzw. dem sechsten (Sachsen) Lebensmonat des Hundes.
Eine Hundehaftpflichtversicherung für gefährliche Hunde, wie Mastiff, Bullterrier, Mastino Espanol und andere Rassen ist in Rheinland-Pfalz, Mecklenburg-Vorpommern, Bremen und Schleswig-Holstein notwendig.
In Nordrhein-Westfalen muss nicht nur für gefährliche Hunde eine Hundehaftpflichtversicherung abgeschlossen werden, sondern auch für alle Hunde, die größer als 40 cm und schwerer als 20 kg sind.


In Hessen müssen ebenfalls Hunde versichert werden, die vermutlich gefährlichen Rassen angehören, sowie alle Rottweiler, die nach dem 31.12.2008 gekauft wurden.
Doch auch für alle Hundebesitzer, die einen Hund haben, der nicht versichert werden muss, ist es dennoch sinnvoll eine Hundehaftpflichtversicherung abzuschließen, denn schließlich geht es vor allem um die finanzielle Sicherheit des Hundebesitzers, der im Schadensfall mit seinem gesamten Privatvermögen haften muss.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Industrie Assekuranz Kontor GmbH (kurz IAK GmbH) ist ein unabhängiger Versicherungsmakler, der seinen Kunden schon seit dem Jahr 1984 seinen Service anbietet. Bei der IAK GmbH steht der Kunde im Fokus, daher handelt die IAK GMbH frei von jeglichen Gesellschafts- und Provisionsinteressen. Die Zusammenarbeit mit über 60 Gesellschaften macht es möglich wirklich unabhängig zu sein und im Interesse des Kunden zu handeln.
Hauptziel ist es für Kunden immer die kostengünstigsten, aber dennoch leistungsstarken Versicherungstarife zu ermitteln und das vollkommen kostenlos. Unter http://www.vergleichen-und-sparen.de kann man durch die zahlreichen Angebote stöbern, bei Fragen helfen die freundlichen und gut geschulten Mitarbeiter der IAK GmbH gerne weiter.



PresseKontakt / Agentur:

adzoom media
Emma Steinbach
Münsterstr. 5
59065 Hamm
presse(at)adzoom.de
02381-9976-128
http://adzoom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ratingagenturen drohen mit weiteren Herabstufungen Bedingungsloses Grundeinkommen durchgefallen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.12.2011 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 542628
Anzahl Zeichen: 2697

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Becker
Stadt:

Bottrop


Telefon: 02041-77447-0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 873 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Hundehaftpflichtversicherung ist in immer mehr Bundesländern Pflicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IAK Industrie Assekuranz Kontor GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Hundehaftpflichtversicherung sollte kein Luxus sein ...

In 13 von 16 deutschen Bundesländern besteht mittlerweile eine gesetzliche Pflicht, die besagt, dass ein Hundebesitzer eine Hundehaftpflichtversicherung abschließen muss. Dies soll lediglich dem eigenen Schutz dienen, denn als Hundehalter haftet ma ...

Alle Meldungen von IAK Industrie Assekuranz Kontor GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z