S-Bahn München: Neue Stellwerkstechnik sorgt für bessere Pünktlichkeit und stabileren Betrieb
ID: 542811
S-Bahn München: Neue Stellwerkstechnik sorgt für bessere Pünktlichkeit und stabileren Betrieb
- Zusätzliche Rückfallebene verringert Störungswahrscheinlichkeit auf der Stammstrecke
- Örtliche Aufsichten ermöglichen kürzere Haltezeiten
- Gesamtinvestition von rund 2,75 Millionen Euro
An den Stationen Hackerbrücke, Donnersbergerbrücke und Laim sitzen ab sofort in den Hauptverkehrszeiten am Morgen und am Nachmittag örtliche Aufsichten. Durch Bahnsteigansagen und die Überwachung des Türschließvorgangs beschleunigen sie das Ein- und Aussteigen der Fahrgäste und damit die Haltezeiten der S-Bahnen. Die Erfahrungen mit bereits vorhandenen örtlichen Aufsichten an den Tunnelstationen zwischen Haupt- und Ostbahnhof zeigen, dass sich so wertvolle Sekunden zur Verbesserung der Pünktlichkeit einsparen lassen. Die örtlichen Aufsichten sind Teil des Projektes "Sekunden suchen, Zeit finden", mit dem Betriebsabläufe beschleunigt und die Gesamtpünktlichkeit verbessert werden sollen. Das Projekt wird finanziell unterstützt vom Freistaat Bayern.
Die neue Software im ESTW soll verhindern, dass bei der Übertragung von Daten zwischen ESTW und der sogenannten Linienzugbeeinflussung (LZB) auf der Stammstrecke der komplette Übertragungsprozess ausfällt. Die Software fungiert als Rückfallebene und soll so Betriebsstörungen reduzieren.
Mit dieser Nachrüstung der Stellwerkstechnik erfüllen die DB Netz und die S-Bahn München Qualitätsversprechen, die sie bei einem "Runden Tisch" im Bayerischen Wirtschafts- und Verkehrsministerium Anfang des Jahres abgegeben haben.
Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.12.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 542811
Anzahl Zeichen: 2624
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"S-Bahn München: Neue Stellwerkstechnik sorgt für bessere Pünktlichkeit und stabileren Betrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).