Aufholbedarf West bei der Ganztagsschulbetreuung
ID: 542816
Aufholbedarf West bei der Ganztagsschulbetreuung
"Während es in anderen europäischen Ländern längst ein flächendeckendes Angebot an Ganztagsschulen gibt, besucht im Westen Deutschlands nur jedes fünfte Grundschulkind eine Ganztagsschule. Bayern, Niedersachsen und Baden-Württemberg haben hier den größten Nachholbedarf. Dabei liegen die Vorteile von Ganztagsschulen klar auf der Hand: Sie können mit einem modernen Bildungskonzept mehr für den notwendigen Nachteilsausgleich und für die individuelle Förderung jedes einzelnen Kindes leisten und geben genügend zeitlichen Spielraum zum Lernen. Bildungspakete für private Nachhilfe wären dann überflüssig. Vielmehr benötigt man dafür gut ausgebildetes pädagogisches Fachpersonal und ein Spektrum an begleitenden Angeboten.
DIE LINKE fordert einen verstärkten Ausbau des Ganztagsschulangebots - in allen Schulstufen und in Ost und West. Die unterfinanzierten Länder und Kommunen dürfen aber bei den Kosten für die inhaltliche und personelle Ausstattung nicht weiter alleingelassen werden. Darum muss zuerst die Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Kommunen wieder ermöglicht werden; die Bundesregierung muss sich endlich dazu durchringen, das unsägliche Kooperationsverbot aufzuheben."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.12.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 542816
Anzahl Zeichen: 2067
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufholbedarf West bei der Ganztagsschulbetreuung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).