Neuer Rekord: 6.200 Action!Kidz engagieren sich für Afrika
ID: 544434
spielen: 6.200 Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland haben 2011
am Action!Kidz-Wettbewerb der Kindernothilfe teilgenommen - so viele
wie noch nie. In 137 Teams haben die Schulklassen oder
Gemeindegruppen insgesamt knapp 90.000 Euro gesammelt. Das Geld kommt
in diesem Jahr jeweils zur Hälfte Kindern im südafrikanischen Sambia,
die unter ausbeuterischer Kinderarbeit leiden, und Kindern in der
Dürreregion am Horn von Afrika zugute. Unter den erfolgreichsten
Action-Kids-Teams wurden jetzt die Gewinnerteams 2011 ermittelt.
Den Wettbewerb gewonnen hat in diesem Jahr die
Gemeinschaftsgrundschule "Böhmer Straße" aus Duisburg. Mit
verschiedensten Putz- und Hilfsarbeiten haben die 160 Grundschüler
aus dem Ruhrgebiet kleinere Arbeiten übernommen und sich bezahlen
lassen, damit Gleichaltrige in Afrika ein besseres Leben haben. 4.570
Euro kamen allein durch den Einsatz dieser Kinder zusammen. Per
Losverfahren wurden die erfolgreichen Grundschüler die glücklichen
Gewinner des Hauptpreises: Ein Auftritt der Band Culcha Candela. Der
Sonderpreis für die kreativste Idee beim Spendensammeln geht an die
Kinder der Christenlehre in Templin. Sie haben unter anderem
Bastelarbeiten und Kekse verkauft, bei der Apfelernte geholfen und
Bananen im Supermarkt verkauft - alles nach dem Motto: Kinder in
Deutschland engagieren sich für Kinder in Sambia, Somalia, Kenia und
Äthiopien. Mit der Auszeichnung "Kreativpreis 2011" ist für die
Gruppe ein Workshop mit dem Graffiti-Künstler Aleks van Sputto
verbunden.
"Die Action!Kidz verbinden Kinder weltweit und leben Solidarität",
sagt Dr. Jürgen Thiesbonenkamp, Vorstandsvorsitzender der
Kindernothilfe. "Junge Menschen, die ganz weit entfernt voneinander
wohnen, können voneinander lernen. Die Action!Kidz sind eine tolle
Initiative, bei der Kinder aus Deutschland am Leben anderer Kinder
rund um den Globus teilnehmen, sich füreinander interessieren und
anderen Kindern helfen", freut sich Dr. Jürgen Thiesbonenkamp über
den enormen Einsatz.
Seit 2007 haben rund 27.200 Kinder und Jugendliche an der
Kindernothilfe-Kampagne "Action!Kidz - Kinder gegen Kinderarbeit"
teilgenommen. Mehr als 430.000 Euro an Spenden sind so für Projekte
gegen ausbeuterische Kinderarbeit in Indien, Bolivien, Haiti und
Afrika zusammengekommen. Auch im kommenden Jahr wird die Aktion
fortgesetzt. Nähre Informationen dazu gibt es im Internet unter
www.actionkidz.de
Pressekontakt:
Anne Siegmund, DFC Deutsche Fundraising Company,
Telefon 030.29 77 24 17
Christian Herrmanny, stellv. Pressesprecher Kindernothilfe,
Telefon 0203.77 89 242 oder 0178.23 29 667
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2011 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 544434
Anzahl Zeichen: 3003
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin/Duisburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Rekord: 6.200 Action!Kidz engagieren sich für Afrika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kindernothilfe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).