Mitteldeutsche Zeitung: zur EZB
ID: 544661
ist die am nächsten liegende Interpretation des riesengroßen
Kredites, den die Europäische Zentralbank (EZB) ausgereicht hat. Eine
halbe Billion Euro leihen sich die Banken. Dabei braucht das
Euro-Bankensystem als Ganzes die Liquidität eigentlich nicht.
Eigentlich. Denn einzelne Banken, die zu wenig davon haben,
bekommen von den anderen, die zu viel davon haben, kein Geld mehr
gepumpt. Das Vertrauen zueinander ist dahin. Deshalb avancieren nun
alle Banken zu Selbstversorgern und holen sich die Mittel direkt
bei der EZB. Sie horten die Milliarden, um im nächsten Jahr weiter
liquide bleiben zu können, falls der private Markt die einst
gewährten Kredite nicht verlängert. Es ist ein teures und
defensives Spiel.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2011 - 19:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 544661
Anzahl Zeichen: 1003
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur EZB"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).