Rheinische Post: FDP düpiert Rot-Grün

Rheinische Post: FDP düpiert Rot-Grün

ID: 544669
(ots) - Ein Kommentar von Gerhard Voogt:

Als FDP-Fraktionschef Gerhard Papke gestern mit scharfen Worten
das Nein seiner Partei zu den Haushaltsplänen von Rot-Grün
verkündete, blickte er im Düsseldorfer Landtag in viele erstaunte
Gesichter. Auf der Regierungsbank hatte man angenommen, die Liberalen
würden sich Rot-Grün aus Angst vor Neuwahlen an den Hals werfen. Die
Zustimmung der FDP zum Stärkungspakt Stadtfinanzen wurde in der
Koalition offenbar überinterpretiert. Jetzt steht man vor einer neuen
Situation. Auch die Linkspartei hatte sich offenbar darauf verlassen,
dass die FDP den Etat von Rot-Grün mit durchwinken würde. Das ist aus
dem Rede-Entwurf von Fraktionschef Wolfgang Zimmermann, der an die
Journalisten verteilt wurde, klar ersichtlich. Nach dem erprobten
Prinzip, dass eine Ablehnung dann leicht fällt, wenn die Zustimmung
anderweitig gesichert ist, haben die Linken Maximalforderungen
formuliert, die Rot-Grün nicht erfüllen kann. SPD und Grüne werden
sich nicht scheuen, die günstige Gelegenheit zu nutzen, bei einer
Abstimmungsniederlage Neuwahlen zu beantragen. Abgeordneten, die um
ihren Wiedereinzug ins Parlament fürchten müssen, bliebe dann nur die
Hoffnung, dass sich mehr als zwei Politiker von CDU, FDP und Linken
krankmelden. Dann wäre die Mehrheit für Rot-Grün gesichert - und eine
Neuwahl abgewendet.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Opferhilfe BERLINER MORGENPOST: Diesmal keine Nachsicht mit brutalen Schlägern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2011 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 544669
Anzahl Zeichen: 1602

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: FDP düpiert Rot-Grün"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z