Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Syrien

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Syrien

ID: 544678
(ots) - Sicherheit ist in Syrien ein Fremdwort.
Verständlich, dass die Opposition eine »sichere Zone« für
Regimegegner fordert, die international geschützt wird. Stellt sich
nur die Frage, wie eine solche Zone errichtet werden soll und ob sich
das Regime davon beeindrucken lässt. Erstes könnte die internationale
Gemeinschaft mit Militärgewalt umsetzen - Zweites ist ausgeschlossen.
Internationale Intervention schreckt das Assad-Regime nicht ab - das
Land ist nicht mit Tunesien oder Ägypten vergleichbar. Auch
Glaubwürdigkeit wird Baschar al-Assad schon lange nicht mehr
zugerechnet. Jüngstes Beispiel sind die Massaker trotz
unterschriebenem Abkommen mit der Arabischen Liga. Es gibt einen
kleinen Hoffnungsschimmer: Heute will Assad ausländische Beobachter
ins Land lassen. Die Skepsis ist groß. Sollte es funktionieren, wäre
zumindest die vollständige Abschottung durchbrochen. Sicherheitszone
und Beobachter garantieren dem ganzen Land zwar keine Sicherheit.
Doch für den einzelnen Syrer, der ein bisschen weniger Angst und
einen Funken mehr Hoffnung hat, ist es ein Meilenstein.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Die relative Armut Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum NRW-Etat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.12.2011 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 544678
Anzahl Zeichen: 1339

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Syrien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z