Westfalen-Blatt: Erzbischof Zollitsch sieht die christlichen Kirchen in Deutschland vor große Aufga

Westfalen-Blatt: Erzbischof Zollitsch sieht die christlichen Kirchen in Deutschland vor große Aufgaben gestellt - Kirche habe eine Kraft, die der Politik fehle. »Sie können Nächstenliebe nicht gesetzlich einfordern«

ID: 545700
(ots) - Erzbischof Robert Zollitsch sieht die
christlichen Kirchen in Deutschland vor große Aufgaben gestellt.
Kirche habe eine Kraft, die der Politik fehle: »Sie können
Nächstenliebe nicht gesetzlich einfordern«, sagte der Vorsitzende der
Deutschen Bischofskonferenz dem in Bielefeld erscheinenden
"Westfalen-Blatt" (Heiligabendausgabe).

Die Frohe Botschaft des Weihnachtsfestes sei aktueller denn je,
zeigte sich Zollitsch überzeugt. Gerade in Zeiten von Finanzmarkt-
und Eurokrise gebe es bei den Menschen eine neue Offenheit für
christliche Werte wie Solidarität, Gerechtigkeit und Menschenwürde.
Er spüre eine große Nachdenklichkeit und die Sehnsucht vieler, über
den Tag hinaus zu schauen. Das sei für die Kirche Herausforderung und
Chance zugleich. Nur wer überzeugend sei, könne andere überzeugen.
Während die Menschen aus dem Staat nicht austreten könnten, sei die
Mitgliedschaft in der Kirche immer noch eine freie Entscheidung.

Zollitsch mahnte vor diesem Hintergrund eine neue Dimension des
Glaubens an. Selbstkritisch räumte der Vorsitzende der Deutschen
Bischofskonferenz ein: »Die innerkirchlichen Probleme sind nicht
immer die Probleme, die die Menschen haben.« Zudem werde die heutige
Generation nicht mehr so selbstverständlich in die Kirche
hineingeboren, wie es früher der Fall gewesen sei. Deshalb müsse die
Aufgabe für jeden Christen lauten, sich selbst und seinen Nächsten
immer wieder neu im Glauben anzustecken.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521/585-261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Christian Lindner soll Chef des FDP-Bezirks Köln werden Neues Deutschland: Zur Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.12.2011 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 545700
Anzahl Zeichen: 1751

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 523 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Erzbischof Zollitsch sieht die christlichen Kirchen in Deutschland vor große Aufgaben gestellt - Kirche habe eine Kraft, die der Politik fehle. »Sie können Nächstenliebe nicht gesetzlich einfordern«"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z