Mitteldeutsche Zeitung: zu Euro-Krise

Mitteldeutsche Zeitung: zu Euro-Krise

ID: 545828
(ots) - Pessimisten haben gegenüber Optimisten einen
strukturellen Vorteil: Geht etwas schief, haben sie's ja immer
gesagt. Geht es gut, interessiert sich keiner mehr für die
Kassandrarufe von gestern. Den irrenden Optimisten dagegen
beschimpfen alle. Deshalb empfiehlt sich, einer andren Maxime Ludwig
Erhards zu folgen: Maß halten! Das gilt vor allem für unser, wie es
heute heißt: Erwartungsmanagement. Denn die tatsächlichen
Entwicklungen bewegen sich in aller Regel irgendwo zwischen Wunder
und Katastrophe. Und wenn die europäische Entwicklung der jüngsten
Zeit eins lehrt dann dies: Erweist sich der eine Weg aus der Krise
als falsch, muss eben ein anderer probiert werden. Nacharbeiten!



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Haseloff/ Ost-West-Probleme WAZ: Beim Arzt sind nicht alle gleich. Kommentar von Daniel Freudenreich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.12.2011 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 545828
Anzahl Zeichen: 894

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 423 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Euro-Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z