Mitteldeutsche Zeitung: zu Russland

Mitteldeutsche Zeitung: zu Russland

ID: 546163
(ots) - Doch offenbar hat sich in den vergangenen vier
Jahren Entscheidendes getan. Denn im zweiten Durchlauf der
Machtrochade Medwedew/Putin hat sich das Instrumentarium der
"gelenkten Demokratie" als untauglich erwiesen. Parteienverbote, die
Gängelung der Medien, des Parlaments und der politischen Vertretung
der russischen Regionen - kurz, die totale Narkotisierung des
politischen Systems - stößt auf den Widerstand einer inzwischen
gewachsenen städtischen Mittelschicht, die mehr vom Leben erwartet,
als mit Väterchen Putin der Pensionierung entgegenzudämmern. Mit
jedem Unzufriedenen, der bei den nächsten Demonstrationen dazu kommt,
verliert Putin einen Teil seiner schützenden Deckung.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Konjunktur =
von Lothar Leuschen Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Putin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2011 - 19:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 546163
Anzahl Zeichen: 896

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Russland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z