Rheinische Post: Strompreis-Treiber

Rheinische Post: Strompreis-Treiber

ID: 546178
(ots) - Ein Kommentar von Antje Höning:

Viele Bürger müssen ab Januar mehr für Strom bezahlen. Und wer
nicht betroffen ist, muss damit rechnen, dass sein Versorger im Laufe
des Jahres die Preise erhöht. Dafür gibt es viele Gründe. Der
Wettbewerb auf dem Strommarkt ist zwar schärfer geworden, doch "gut"
mag ihn die Monopolkommission nicht nennen. Weiter kontrollieren Eon,
RWE, EnBW und Vattenfall einen großen Teil des Marktes. Und da sie
keine karitativen Einrichtungen sind, versuchen sie stets,
Preiserhöhungen durchzusetzen. Dass dies oft gelingt, liegt auch an
den Verbrauchern. Obwohl sich viele über Erhöhungen ärgern, halten
sie an ihrem Versorger fest. Dabei könnten deutsche Haushalte
jährlich Milliarden sparen, wenn sie zu einem günstigeren Anbieter
oder in einen günstigeren Tarif als den teuren Grundtarif ihrer
Stadtwerke wechseln. Das ist risikolos, solange man sich nicht auf
eine Vorauskasse einlässt, die im Fall einer Insolvenz (wie bei
Teldafax) weg ist. Zudem treibt der Ausstieg Deutschlands aus der
Atomkraft die Kosten. Windstrom ist nun mal teurer als Atomstrom. Der
plötzlich nötige Ausbau von Netzen und der Neubau von modernen
Kraftwerken kosten Milliarden. Das haben viele Bürger nach Fukushima
gewollt. Nun müssen sie die Folgen tragen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Beobachter in Syrien FT: Flensburger Tageblatt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.12.2011 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 546178
Anzahl Zeichen: 1534

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Strompreis-Treiber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z