Der Geist des Grundgesetzes steht Kopf
ID: 546384
Der Geist des Grundgesetzes steht Kopf
Unions- und SPD-Politiker drängen auf die Wiedereinführung der Vorratsspeicherung aller Telekommunikationsdaten. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss:
Mit der Vorratsspeicherung aller Telekommunikationsdaten stellt der Staat alle Bürgerinnen und Bürger unter einen Generalsverdacht. Damit steht der demokratische Geist des Grundgesetzes Kopf.
Dieses Grundübel wird auch mit Verweis auf die EU nicht besser, im Gegenteil. Wer die lange Geschichte der EU-Vorratsdatenspeicherung kennt, weiß: Hier waren die Kollegen Trug und Tücke am Werk.
Schließlich ginge es bei einer Speicherfrist von sechs Monaten allein in Deutschland um rund 60 Milliarden Datensätze. Ein Sack Flöhe hüten ist leichter. Mit Datenschutz hat das nichts zu tun.
F.d.R. Hanno Harnisch (verbunden mit besten Wünschen fürs neue Jahr)
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.12.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 546384
Anzahl Zeichen: 1399
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Geist des Grundgesetzes steht Kopf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).