Mitteldeutsche Zeitung: zu Radwegen

Mitteldeutsche Zeitung: zu Radwegen

ID: 546545
(ots) - Der Radweg kann noch so gut ausgebaut und befahrbar
sein, jede Überfahrt einer Kreuzung wird zur Zitterpartie: Hat mich
der Rechtsabbieger auch wirklich gesehen? Im Zweifelsfall erstmal
bremsen! Deshalb ist es gut, dass Dessau-Roßlau, basierend auf einem
Gerichtsurteil, jetzt Radlern freie Fahrt auf der Straße gewähren
will. Das Beispiel sollte Schule machen in Sachsen-Anhalt. Nicht nur
der Sicherheit wegen. Es gibt Radwege, die sind schlichtweg
unzumutbar: Kopfsteinpflaster oder lockere Gehwegplatten als Belag,
hochgehobenes Wurzelwerk, Laternenmasten mitten im Weg. Wer per
Straßenverkehrsordnung gezwungen wird, dort zu fahren, setzt sich
vermeidbaren Gefahren aus.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Kommunalfinanzen Mitteldeutsche Zeitung: zu Linken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2011 - 19:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 546545
Anzahl Zeichen: 880

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Radwegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z