Demofoonte – ein Hörerlebnis mit Eleonore Marguerre
ID: 54704
Ein Opernfragment von Wolfgang Amadeus Mozart erstmals auf CD

(firmenpresse) - Ein Opernfragment von Wolfgang Amadeus Mozart erstmals auf CD
„Demofoonte“ ist das dreizehnte von 27 großen Operndramen des kaiserlichen Hofpoeten Metastasio (1698-1782). Es gehört zu den am häufigsten vertonten Libretti aller Zeiten. Ab 1770 schreibt Mozart über mehrere Jahre hinweg immer wieder an den uns vorliegenden sechs Szenen oder Arien, eine vollständige „Demofoonte-Oper“ komponiert er aber nie.
Im Mai 2007 fand nun die Uraufführung von Mozarts Opernfragment statt. Aufgeführt wurde das Werk von der Cappella Coloniensis aus Köln unter der Leitung von Bruno Weil. Die Cappella ist das weltweit erste Orchester, das im Sinne dieser historischen Aufführungspraxis musizierte. Solistisch glänzt einmal mehr die junge Sopranistin Eleonore Marguerre. Die Opernwelt über die Einspielung: „Man traut seinen Ohren kaum, wenn Eleonore Marguerre mit atemberaubender Geläufigkeit, vollem Sopran, warmen Spitzentönen mit vielen hohen C´s und einem D und unerschütterlicher Intonation mühelos durch die endlosen Rouladen und Treppengänge schwebt – und das live“ für die Bunte: „kombiniert sie Natürlichkeit und Charme mit einer grandiosen Stimme“ und Andreas Bommer im Hessischen Rundfunk: „Sie ist ein Erlebnis“.
Die Rolle des Titelhelden „Demofoonte“ übernahm der Schauspieler Matthias Habich. Die sechs von Mozart vollendeten Konzert-Arien fassen die Schlüsselmomente des Geschehens zusammen. Die Autorin Sabine Radermacher hat bei der vorliegenden Produktion, die in Zusammenarbeit mit dem WDR entstand, die fehlende Handlung zwischen den Arien durch Texte ergänzt, die auf Metastasios ursprünglichem Drama basieren. Als dritte Ebene sorgen Instrumentalkompositionen Mozarts aus der Zeit zwischen 1769 und 1778 für Atmosphären und Szenerien und bieten dem Opernliebhaber ein ungewöhnliches und klangvolles Hörerlebnis.
Wolfgang Amadeus Mozart
Demofoonte - Ein Opernfragment
Eleonore Marguerre, Sunhae Ihm, Netta Or
Matthias Habich als Demofoonte
Cappella Coloniensis unter der Leitung von Bruno Weil
Doppel-CD
ARTS Music e.K. / Reisen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Gabriele Becker
Die Agentur für Presse & Öffentlichkeit
Am Schnepfenweg 33, 80995 München
Tel. 089 – 158 20 206
FAX 089 – 158 20 208
Mail: info(at)becker-pr.de
Gabriele Becker
Die Agentur für Presse & Öffentlichkeit
Am Schnepfenweg 33, 80995 München
Tel. 089 – 158 20 206
FAX 089 – 158 20 208
Mail: info(at)becker-pr.de
Datum: 28.07.2008 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 54704
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriele Becker
Stadt:
München
Telefon: 089-15820206
Kategorie:
Klassische Musik
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1028 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Demofoonte – ein Hörerlebnis mit Eleonore Marguerre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gabriele Becker Die Agentur für Presse & Öffentlichkeit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).