Neues Deutschland: zur Debatte in der SPD

Neues Deutschland: zur Debatte in der SPD

ID: 547386
(ots) - Sigmar Gabriel will, scheint's, unbedingt
Kanzlerkandidat der SPD werden. Bei einem Treffen mit seinen
parteiinternen Konkurrenten - Ex-Finanzminister Peer Steinbrück und
Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier - hat der Parteichef offenbar
das Feld soziale Gerechtigkeit für sich beansprucht. Ein Thema, das
wohl im Zentrum des SPD-Wahlkampfes zur 2013 anstehenden
Bundestagswahl sein wird. Mit dieser Entscheidung kann Gabriel darauf
hoffen, zu den weitaus beliebteren Steinbrück und Steinmeier
aufzuschließen und die Skeptiker in der SPD von sich zu überzeugen.
Eine Profilierung als Sozialpolitiker könnte auch davon ablenken,
dass das vergangene Jahr für Gabriel in parteiinternen
Auseinandersetzungen häufig blamabel verlief. So scheiterten das
Ausschlussverfahren gegen den Rechtspopulisten Thilo Sarrazin sowie
das Reformvorhaben, Nichtmitglieder an Kandidatenwahlen zu
beteiligen. Der Parteichef wird nun jede Gelegenheit nutzen, um
sich als starker Mann der SPD zu präsentieren. Die »Bild am Sonntag«
hatte sogar berichtet, er habe Generalsekretärin Andrea Nahles die
Leitung für den Bundestagswahlkampf entzogen. Gabriels Sprecher
bezeichnete dies als »Quatsch«. Eine Entmachtung von Nahles wäre auch
taktisch unklug. Denn als Generalsekretärin vertritt die einst
unbequeme Parteilinke derzeit keine Flügelpositionen mehr, sondern
die der Gesamtpartei. Und die will Gabriel - abgesehen von einem
bisschen mehr Umverteilung - in der politischen Mitte halten.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Klaus Ernst: Rentenräuber Seehofer und die Haltet-den-Dieb-Methode Neue Presse Hannover: Eine Frau auf Talfahrt
Kommentar von Claus Lingenauber
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.01.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 547386
Anzahl Zeichen: 1759

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zur Debatte in der SPD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z