Kölner Stadt-Anzeiger: Lauterbach kritisiert hohe Verwaltungskosten im Gesundheitssystem

Kölner Stadt-Anzeiger: Lauterbach kritisiert hohe Verwaltungskosten im Gesundheitssystem

ID: 547429
(ots) - Lauterbach kritisiert hohe Verwaltungskosten im
Gesundheitssystem

Köln - Die Verwaltungskosten im Bereich der Gesetzlichen
Krankenversicherung liegen nach Ansicht des SPD-Gesundheitsexperte
Karl Lauterbach weitaus höher als offiziell angegeben. Berechnungen
der Unternehmensberatung A. T. Kearney, denen zufolge 2010 fast ein
Viertel der GKV-Gesamtausgaben in Höhe von 176 Milliarden für die
Verwaltung aufgewendet wurde, bezeichnete Lauterbach im "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Montags-Ausgabe) als "durchweg realistisch".
Insbesondere die "wuchernden Dokumentationspflichten und das extrem
komplizierte ärztliche Abrechnungssystem verursachen erhebliche und
unnötige Ausgaben", sagte Lauterbach. Die Selbstverwaltung der Kassen
und Ärzte habe sich auf diesem Gebiet nicht bewährt. Die Beteiligung
von 140 Krankenkassen und 15 Kassenärztlichen Vereinigungen unter der
Maßgabe von 16 Krankenhausgesetzen der Länder habe zu einer nicht
mehr handhabbaren Vertrags- und Regelungsdichte geführt. Zudem sei
das System von gegenseitigem Misstrauen der Akteure geprägt, das
"man durch überbordende Dokumentationspflichten zu kompensieren"
suche. Dabei räumte Lauterbach Versäumnisse auch seiner Partei ein:
"Wir haben uns zu lange von der Selbstverwaltung auf der Nase
rumtanzen lassen, anstatt den Bürokratieknoten zu durchschlagen".
Dies sei durch die Einführung einer Bürgerversicherung mit einem
einheitlichen ärztlichen Abrechnungssystem in Euro und Cent sowie
geringeren Dokumentationspflichten aber nachholbar. Auf diese Weise
könnten jährlich Milliarden Euro eingespart werden.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: FDP-Vize Homburger mahnt ihre Partei zu Sacharbeit und Geschlossenheit / Debatte um Brüderle-Rederecht Neues ungarisches Grundgesetz erschwert erheblich die Strafverteidigung in Ungarn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2012 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 547429
Anzahl Zeichen: 1935

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Lauterbach kritisiert hohe Verwaltungskosten im Gesundheitssystem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z