Praktische Jahresübersicht für Journalisten - das vegetarische Jahr 2012

Praktische Jahresübersicht für Journalisten - das vegetarische Jahr 2012

ID: 548133

Damit Sie als Journalist auch im kommenden Jahr einenÜberblicküber alle vegetarisch und veganen Events, Termine, Jahrestage und Veranstaltungen haben, hat der Vegetarierbund Deutschland (VEBU) eine praktische Jahresübersicht für Sie zum Abspeichern oder Ausdrucken zusammengestellt.



(firmenpresse) - In den vergangen Jahren hat die vegetarische Lebensweise einen enormen Aufschwung erlebt. "Vegetarisch" begrenzt sich längst nicht mehr nur auf den Teller, sondern ist als geachteter Lifestyle in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Dazu gehören auch regelmäßige vegetarische Veranstaltungen und Highlights, die nicht nur bei der jüngeren Generation gut ankommen: Über 20.000 Besucher drängten sich im Februar 2011, bei der Eröffnung der ersten vegetarischen Messe "VeggieWorld - Die Messe für nachhaltiges Genießen", durch die Messehallen von Wiesbaden. Bereits am Sonntagnachmitttag war die Messe restlos ausverkauft. Auch andere Events und Aktionen des VEBU, wie zum Beispiel der "Veggie Street Day" in Stuttgart und Dortmund, werden von jährlich steigenden Besucherzahlen gefeiert. Das Veranstaltungsangebot richtet sich dabei nicht nur an vegetarisch lebende Menschen, auch für Nicht-Vegetarier bietet es zahlreiche Vorteile. "Gerade wenn es darum geht, sich erstmals über das Thema 'vegetarisch' zu informieren, sich mit anderen auszutauschen und die Vielfalt vegetarischer Speisen und Produkte kennen zu lernen, bieten unsere vielseitigen Veranstaltungen für jeden genau das Richtige, erklärt Sebastian Zösch, Geschäftsführer des VEBU.

Nicht verpassen: Im Februar 2012 öffnet die "VeggieWorld" zum zweiten Mal ihre Tore in Wiesbaden. Das selbe gilt für das große Musik- und Infotainment-Festival "Greentunes". Im März ist es wieder Zeit für das Aktionswochenende "Meatout", gefolgt von der Kulinaria-Messe in Dresden. Und auch im Sommer warten zahlreiche Events, wie das kulinarische "Vegan-Vegetarische-Sommerfest" in Berlin sowie bundesweite vegetarische Grillaktionen.

Aktuell zählt der VEBU rund 5.000 Mitglieder. Allein in diesem Jahr verzeichnete die Organisation einen Mitgliederzuwachs von 40 Prozent! Seit seiner Gründung im Jahr 1892 hat der VEBU noch nie einen derartigen und anhaltenden Boom erlebt. Ob wachsende Klima- und Umweltprobleme, Zivilisationskrankheiten wie Übergewicht und Diabetes, die grausamen Bedingungen der Massentierhaltung oder sich häufende Lebensmittelskandale, wie beispielsweise Dioxin und EHEC - die Gründe warum sich immer mehr Menschen für den Veggie-Lifestyle entscheiden, sind vielfältig. Sowohl Klimaforscher, Umweltschützer, Philosophen als auch Ärzte vertreten mehr und mehr den Standpunkt einer rein pflanzlichen Ernährung. Sogar die DGE empfiehlt eine ausgewogene und abwechslungsreiche vegetarische Ernährung als Dauerkost.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VEBU ist seit seiner Gründung 1892 eine unabhängige und parteipolitisch neutrale Interessenvertretung der unterschiedlichen vegetarischen Lebensstile. Ziel des Verbandes ist es, den Fleischkonsum in der Gesellschaft deutlich zu senken sowie die vegetarische Lebensweise als attraktive Alternative möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen.



PresseKontakt / Agentur:

Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)
Sebastian Zösch
Glatzer Str. 5
10247 Berlin
presse(at)vebu.de
030 - 200 50 799
http://www.vebu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vegetarische Silvestertagung ein voller Erfolg - Vegetarierbund verkündet steigende Mitgliederzahl Schatzsuche im Bakterien-Genom
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.01.2012 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 548133
Anzahl Zeichen: 2813

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Zösch
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 - 200 50 799

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praktische Jahresübersicht für Journalisten - das vegetarische Jahr 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z