„BRANDTELF“: VOLLVERMIETUNG NEUN MONATE VOR BEZUG
HIGH-TECH GRÜNDERFONDS ZIEHT IN REPRÄSENTATIONSBAU AN DER BONNER MUSEUMSMEILE
„Neben der zentralen Lage und der damit verbundenen verkehrsgünstigen Anbindung hat uns die Architektur überzeugt – Funktionalität gepaart mit innovativem Design passt perfekt zu uns.“ Zurzeit residiert das Unternehmen noch im Forschungszentrum „caesar“ an der Ludwig- Erhard-Allee. Weil sowohl die dortige Max-Planck-Gesellschaft als auch der Gründerfonds selbst mehr Platz benötigen, steht nächstes Jahr der Umzug bevor. Der High-Tech Gründerfonds finanziert junge Technologieunternehmen zu attraktiven Finanzierungskonditionen und unterstützt das Management-Team mit einem starken Netzwerk und unternehmerischem Know-how. Zusammen mit seinen Partnern setzt er deutliche Akzente in der Frühfinanzierung. Rund 250 Unternehmen aus der High-Tech-Branche wurden innerhalb der ersten fünf Jahre finanziert und erfolgreich auf den Weg gebracht.
„brandtelf“ entsteht dort, wo einst die Landesvertreter Baden-Württembergs die Bonner Bundespolitik beobachteten. Konsequenterweise verknüpft „brandtelf“ deshalb Vergangenheit und Zukunft: Die denkmalgeschützte Fassade der ehemaligen Landesvertretung bleibt erhalten und wird harmonisch in den Neubau integriert. Im Inneren zeichnet sich „brandtelf“ durch modernste technische Ausstattung, überdurchschnittliche, lichte Raumhöhen sowie begrünte Innenhöfe und Terrassen aus. Außerdem setzen die Bauherren auf Nachhaltigkeit: Es gibt bereits eine Vorzertifizierung in Silber durch die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB).
Für „brandtelf“ verantwortlich ist die Entwicklungsgesellschaft Heussallee GmbH & Co. KG. Dahinter stehen die Kölner PARETO GmbH, Projektentwickler der Kreissparkasse Köln, und die ebenfalls in Köln beheimatete Immobilieninvestment- und Projektgesellschaft Art-Invest Real Estate. Ende September 2011 hat die Entwicklungsgesellschaft Heussallee „brandtelf“ veräußert. Käufer ist die aik (APO Immobilien-Kapitalanlagegesellschaft mbH). Das Immobi3lien-Investmenthaus für Versorgungswerke und Pensionskassen hat das Bonner Büroobjekt für einen Fonds des Versorgungswerkes der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen erworben. Die Gesamtinvestitionskosten für diese Transaktion liegen bei rund 44 Millionen Euro.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Art-Invest Real Estate ist eine Immobilien-Investment-, Projektentwicklungs- und Asset-Management-Gesellschaft. Art-Invest Real Estate verfolgt eine konsequente "manage-tocore"-Strategie. Der Fokus liegt dabei auf Projektentwicklungen in sehr guten Lagen und auf Immobilien mit Wertschöpfungspotenzial.
PARETO ist der Projektentwickler der Kreissparkasse Köln. Das Unternehmen mit Sitz am Kölner Neumarkt entwickelt in der Köln/Bonner Region Immobilienobjekte im Premiumsegment und ist dabei in der Baulandentwicklung ebenso aktiv wie im Hochbau und der Revitalisierung von Flächen. Das Unternehmen engagiert sich in Top-Lagen und hat in den vergangenen elf Jahren eine ganze Reihe hochwertiger mmobilienprojekte verwirklicht.
Datum: 04.01.2012 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 548491
Anzahl Zeichen: 3476
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„BRANDTELF“: VOLLVERMIETUNG NEUN MONATE VOR BEZUG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brandtelf Pressebüro (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).