Neues Deutschland: Rente mit 67: Sinneswandel

Neues Deutschland: Rente mit 67: Sinneswandel

ID: 548809
(ots) - Führende Sozialdemokraten haben offenbar erkannt,
was dem Parteivolk schon lange klar war: Die Rente mit 67 ist nichts
anderes als eine Rentenkürzung durch die Hintertür. Nur fünf Tage
nach dem offiziellen Start der Reform, die das deutsche Rentensystem
demografiefest machen soll, äußern führende Genossen ihre
diesbezüglichen Bedenken. SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles will
die Verlängerung der Lebensarbeitszeit per Gesetz aussetzen lassen.
Aufgeschoben heißt jedoch bekanntlich nicht aufgehoben. Trotzdem
überrascht die Kehrtwende, die die SPD-Führung in den vergangenen
Monaten vollzog. Haben sich doch die Ausgangsbedingungen für die
Rente mit 67 seit dem Beschluss, sie einzuführen, kaum geändert. Im
Jahre 2007 setzten SPD und Union das Projekt durch, obwohl bekannt
war, dass kaum ein Arbeitnehmer bis zu der bislang geltenden
Altersgrenze von 65 Jahren voll berufstätig war. Die einzige der im
Bundestag vertretenen Parteien, die sich schon damals ohne Wenn und
Aber gegen die Reform stellte, war die LINKE. Auch deshalb stimmten
2009 beinahe zwölf Prozent aller Wähler für die Linkspartei. Bei der
SPD dürfte man daraus ganz eigene Schlüsse gezogen haben. Der
Kurswechsel bleibt aber halbherzig und ist selbst innerhalb der
Partei umstritten, wie die Reaktionen der SPD-Granden Steinbrück und
Müntefering zeigen. Der Schwenk der Genossen zielt auf die
Bundestagswahl 2013. Die Botschaft lautet: Wählt ihr uns, setzen wir
die Rente mit 67 aus. Ob die Wähler der SPD den Sinneswandel
abnehmen, bleibt abzuwarten.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert die Kritik an den Babyklappen (Donnerstagausgabe) Südwest Presse: KOMMENTAR zu  WULFF 
Ausgabe vom 04.01.2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.01.2012 - 18:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 548809
Anzahl Zeichen: 1817

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Rente mit 67: Sinneswandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z