Rheinische Post: Grünen-Geschäftsführerin Lemke kritisiert Wulff / Mailbox-Text veröffentlichen lassen
ID: 549300
Lemke, kritisiert die Weigerung von Bundespräsident Christian Wulff,
den Text, den er auf die Mailbox von "Bild"-Chefredakteur Kai
Diekmann gesprochen hat, veröffentlichen zu lassen. "Es wird immer
absurder. Wenn Christian Wulff nichts zu verbergen hat, dann soll er
der Veröffentlichung zustimmen", sagte Lemke der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Sonst gehe "diese
verfahrene Debatte um angebliche Transparenz, Aufrichtigkeit und
Ehrlichkeit" ewig weiter. "Das ist keine Privat-Angelegenheit
zwischen Christian Wulff und Kai Diekmann mehr", sagte Lemke. "Ob der
Bundespräsident gestern die Wahrheit gesagt hat oder nicht, ist eine
Frage öffentlichen Interesses geworden."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.01.2012 - 17:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 549300
Anzahl Zeichen: 972
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Grünen-Geschäftsführerin Lemke kritisiert Wulff / Mailbox-Text veröffentlichen lassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).