Mitteldeutsche Zeitung: zu Saarland

Mitteldeutsche Zeitung: zu Saarland

ID: 549999
(ots) - Macht und Ämter könnte die SPD schnell bekommen,
indem sie der CDU ein paar Zugeständnisse etwa in der Arbeitsmarkt-
und Bildungspolitik abringt. Für das Saarland wäre das keine gute
Lösung. Denn in den zwei Jahren bis zur nächsten Wahl würden die
beiden großen Parteien kaum noch wegweisende Reformen zustande
bringen, sondern vielmehr versuchen, sich gegeneinander zu
profilieren, um die beste Ausgangsposition für die Wahl zu haben.
Neuwahlen sind der bessere Weg. Die Chancen für Rot-Grün oder
Rot-Rot-Grün, die sich dann fünf Jahre beweisen könnten, stehen wegen
der atomisierten FDP nicht schlecht. Und wenn doch ein große
Koalition herauskäme, wüsste man wenigstens: Die Saarländer haben es
wirklich so gewollt.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Der Sitzenbleiber von Bellevue Mitteldeutsche Zeitung: zu Gedenken Ouryi Jalloh/Dessau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.01.2012 - 18:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 549999
Anzahl Zeichen: 931

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Saarland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z