Westdeutsche Zeitung: Euro-Krise = von Anja Clemens-Smicek

Westdeutsche Zeitung: Euro-Krise =
von Anja Clemens-Smicek

ID: 550702
(ots) - Während wir uns damit befassten, ob der
Bundespräsident sein Amt beschädigt hat und in eben diesem noch zu
halten ist, machte ein anderes Thema Weihnachtspause: die
EU-Schuldenkrise. Das Treffen des europäischen Führungsduos "Merkozy"
lenkt den Fokus erneut auf drängende Probleme. Die Causa Wulff hat
wieder Konkurrenz bekommen.

In den vergangenen Monaten jagte ein Krisengipfel den nächsten,
doch es gibt nicht weniger Baustellen: Griechenland kommt trotz des
verordneten Spardiktats nicht auf die Beine. Selbst die Retter
verlieren langsam die Geduld. Auch der Internationale Währungsfonds
glaubt nicht mehr an die Reformfähigkeit der Helenen, was bedeutet,
dass selbst ein Rausschmiss des Landes aus dem Euro-Club nicht mehr
ausgeschlossen ist. Portugal, Spanien und Italien wackeln kräftig,
genauso wie Belgien und Ungarn, die die Haushaltsziele zu verfehlen
drohen. Sollten die Staaten aber ihre Haushalte nicht konsolidiert
bekommen, scheitert der Euro. Dann könnten Wirtschaftswachstum und
Wohlstand künftig Fremdwörter sein. Vor diesem Hintergrund wächst der
Druck auf Angela Merkel und Nicolas Sarkozy, den nächsten Gipfel zum
Erfolg zu führen.

Hinzu kommt, dass weiterhin die Frage unbeantwortet ist, wie das
Geld im Euro-Rettungsfonds EFSF effizienter eingesetzt werden kann.
Auch die notwendige Einführung einer Finanztransaktionssteuer ist
noch längst nicht in trockenen Tüchern.

Sicherlich als Tribut an die eigenen Wähler gedacht, aber nicht
weniger sinnvoll ist die deutsch-französische Suche nach Konzepten,
mit denen Beschäftigung, Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit
angekurbelt werden können. Es ist nicht damit getan, den Bürgern
immer neue Grausamkeiten aufzubürden. Dann haben sie nämlich kein
Geld mehr in der Tasche, das sie ausgeben können.

Im Vergleich zu anderen Staaten ist Deutschland noch in der


glücklichen Lage, von der Krise zu profitieren. Die derzeitige
Schwäche der Währung gibt dem Exportweltmeister neuen Schub. Doch man
darf die Augen nicht davor verschließen, dass ein schwacher Euro
Kaufkraft, Gehälter und Renten mindert. 2012 ist das Jahr, in dem
überzeugende Lösungen präsentiert werden müssen. Sonst ist dem Euro
nicht mehr zu helfen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2358
redaktion.nachrichten@westdeutsche-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Treffen Merkel/Sarkozy Rheinische Post: Das Geld der Kirche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.01.2012 - 20:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 550702
Anzahl Zeichen: 2651

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: Euro-Krise =
von Anja Clemens-Smicek
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar Leuschen Die Ereignisse überschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union i ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommt Von Lothar Leuschen Normalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nicht ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z