Lambsdorff fordert härteres Vorgehen der EU gegen Ungarn

Lambsdorff fordert härteres Vorgehen der EU gegen Ungarn

ID: 551503
(ots) - Baden Baden. Der liberale EU-Abgeordnete
Alexander Graf Lambsdorff hat die Bundesregierung aufgefordert,
gegenüber der ungarische Regierung "mehr Schärfe" zu zeigen. "Es wäre
an der Zeit, dass die Bundesregierung ihre kritische Haltung
gegenüber Budapest deutlich artikuliert", sagte Lambsdorff heute (10.
Januar 2012) im "SWR2 Forum" auf die Frage, warum Außenminister
Westerwelle bislang noch keine Stellung zur neuen ungarischen
Verfassung bezogen habe. In Ungarn traten zu Jahresbeginn Gesetze in
Kraft, die der rechtskonservativen Regierung weiteren Machtzuwachs
sichern und die Unabhängigkeit der Justiz und Zentralbank
einschränken. Auch aus der EU sei bislang zu wenig Kritik an Ungarn
geübt worden, sagte Lambsdorff, bislang seien die nationalen
Regierungen und die Kommission einer "diplomatischen Logik" gefolgt.
"Wir werden ein Verfahren nach Artikel 7 der EU-Verträge anstreben,"
kündigte der EU-Parlamentarier an. Dieser Artikel sieht vor, einem
Mitgliedsland die Stimmrechte zu entziehen, wenn eine schwerwiegende
Verletzung der EU-Grundrechte festgestellt wird.

Weitere Infos und Audiofile unter www.swr2.de/forum Pressekontakt:
Bruno Geiler, Tel. 07221/929-3273 E-Mail: Bruno.Geiler@swr.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Grußwort Außenminister Westerwelles anlässlich der Vorstellung der Erstausgabe der 'Jewish Voice from Germany' Kein Ende der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.01.2012 - 17:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 551503
Anzahl Zeichen: 1361

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lambsdorff fordert härteres Vorgehen der EU gegen Ungarn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Wahl der Deutschen Weinmajestät 2025 im SWR ...

Vorentscheidung am 20. September 2025 und Finale am 26. September 2025 aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße / Erstmals gehen auch zwei Kandidaten ins Rennen Weltpremiere in der Weinwelt! Zum ersten Mal in der fast 80-jährigen Geschichte d ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z