Kölner Stadt-Anzeiger: GdP-Vorsitzender fordert Sicherheitsschleusen auch für Amtsgerichte - Tende

Kölner Stadt-Anzeiger: GdP-Vorsitzender fordert Sicherheitsschleusen auch für Amtsgerichte -
Tendenz zur Verrohung in den Gerichtssälen

ID: 552771
(ots) - Mehr Sicherheit in den deutschen Gerichtssälen
fordert die Gewerkschaft der Polizei. "Es wird Zeit, dass endlich
auch in den Amtsgerichten Sicherheitsschleusen aufgestellt werden",
sagte der GdP-Vorsitzende Bernhard Witthaut dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Freitagausgabe). Das zeige die tödliche Schießerei
im Gericht von Dachau. Bisher gebe es solche technischen
Sicherheitsvorrichtungen nur in einigen Landgerichten.

In Justizgebäuden setze sich "eine Tendenz zur Verrohung fort, die
unsere Polizistinnen und Polizisten in ihrem täglichen Einsatz auf
den Straßen erleben müssen", sagte der Gewerkschaftsvorsitzende.

Witthaut: "Es bereitet mir große Sorgen, dass es in unserer
Gesellschaft so viel Gewalt gibt."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  OV: MEINE MEINUNG: Die Bellevue-Hängepartie

Von Dirk Dasenbrock Bundesnetzagentur genehmigt ersten Schritt zum Stromnetz der Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2012 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 552771
Anzahl Zeichen: 983

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: GdP-Vorsitzender fordert Sicherheitsschleusen auch für Amtsgerichte -
Tendenz zur Verrohung in den Gerichtssälen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z