Rheinische Post: Video der Schande

Rheinische Post: Video der Schande

ID: 553215
(ots) - Krieg ist eine schmutzige Angelegenheit. Die
widerliche Leichenschändung, derer sich offenbar eine Gruppe von
US-Soldaten in Afghanistan schuldig gemacht hat, ist nur ein weiterer
Beleg dafür. Das Entsetzen über die schockierenden Bilder ist groß,
vor allem in den USA selbst. Zum einen, weil sie den Ruf des
amerikanischen Militärs und darüber hinaus das Ansehen der ganzen
Nation beschmutzen. Und zum anderen, weil die in dem Video-Clip
posierenden Marineinfanteristen auch das Leben ihrer eigenen
Kameraden ganz unmittelbar gefährden: Hätten die Taliban einen
Propagandafilm drehen wollen, um den Hass auf die Amerikaner weiter
zu schüren und weitere Freiwillige für ihren Kampf gegen sie zu
rekrutieren, sie hätten sich kein effizienteres Szenario ausdenken
können. Die Täter müssen jetzt mit aller Härte bestraft werden, aber
nicht nur sie, sondern auch ihre Vorgesetzten. Denn derartige
Obszönitäten lassen auf eine Disziplinlosigkeit schließen, für die
auch die Kommandoebene mitverantwortlich ist. Die Kriege im Irak und
in Afghanistan scheinen in den Rängen des US-Militärs für eine
bedrohliche Verrohung gesorgt zu haben. Das Video ist ein Warnsignal,
aus dem jetzt die nötigen Konsequenzen zu ziehen sind.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Neonazi-Morden/Untersuchungsausschuss Mitteldeutsche Zeitung: zu Sicherheit an Gerichten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2012 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 553215
Anzahl Zeichen: 1472

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Video der Schande"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z