Mitteldeutsche Zeitung: zu Sicherheit an Gerichten

Mitteldeutsche Zeitung: zu Sicherheit an Gerichten

ID: 553217
(ots) - Sachsen-Anhalt hat nach den Messerstichen von
Dresden reagiert - im Gegensatz zu anderen Bundesländern hat selbst
jedes Amtsgericht inzwischen Sicherheitsschleusen, die auf Metall
anschlagen. Löblich, löblich. Nur nutzen die eben wenig, wenn sie
nicht überall aktiviert, weil personell nicht besetzt sind. Dass zu
den bisherigen Justizwachtmeistern 25 weitere kommen, mag das Problem
entschärfen. Lückenlose Kontrollen stellt das nicht sicher. Nun lässt
sich trefflich diskutieren, wie bürgeroffen Justiz sein muss. Und
natürlich bleibt ein Risiko für Richter und Staatsanwälte spätestens
dann, wenn sie das Haus verlassen. Dennoch ist festzuhalten:
Sicherheitsschleusen als Staubfänger wären verschenktes Geld.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Video der Schande Schwäbische Zeitung: Außer Kontrolle - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.01.2012 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 553217
Anzahl Zeichen: 916

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Sicherheit an Gerichten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z