Tagesgeld bei vergleich.de gefragt wie nie - Nachfrage steigt um 60 Prozent

Tagesgeld bei vergleich.de gefragt wie nie - Nachfrage steigt um 60 Prozent

ID: 553361
(ots) - Die außergewöhnliche Zinslage und die Unsicherheit
an den Märkten beflügeln die Nachfrage: Innerhalb eines Jahres ist
bei vergleich.de die Nachfrage nach Tagesgeldangeboten um 60 Prozent
gestiegen.

Immer mehr Privatkunden interessieren sich auf vergleich.de für
Tagesgeldkonten als sichere Geldanlage. Allein im Dezember 2011 haben
die Kundenanfragen im Vergleich zum Dezember des Vorjahres um 60
Prozent zugenommen. "Diese Dynamik hat zum Jahresanfang noch einmal
deutlich zugelegt", sagt Marc Brammer, Geschäftsführer der
vergleich.de Gesellschaft für Verbraucherinformation mbH. "Wenn
Anleger heute eines wollen, dann ist es Sicherheit für ihr Erspartes.
Gleichzeitig haben Bundesanleihen zuletzt negative Zinsen
hervorgerufen. In der aktuellen Zinslage verdient der Staat sogar
daran, Schulden zu machen. In der Folge ist der Bundesschatzbrief als
klassische sichere Anlage für Sparer aktuell kein gutes Geschäft."
Auch bei Google ist laut Marc Brammer ein deutlicher Anstieg der
Suchanfragen nach Tagesgeld zu verzeichnen. "Tagesgeldkonten
verbinden Sicherheit mit einer attraktiven Verzinsung. Sie sind bis
zu einer Anlagesumme von 100.000 Euro zurzeit das einzige absolut
sichere Geldanlageprodukt, mit dem positive Realrenditen erzielt
werden können." Dabei wachse der Abschluss von Tagesgeldkonten
doppelt so stark wie die Anzahl der Suchanfragen bei Google. "Dies
liegt offensichtlich auch an den aktuell sehr attraktiven
Eröffnungsprämien einzelner Anbieter von bis zu 50 Euro", erklärt
Marc Brammer.

Dank der gesetzlichen deutschen Einlagensicherung und der
Einlagensicherung der Bankenverbände bieten Tagesgeldkonten ein hohes
Maß an Sicherheit. Zusätzlich treiben Inflationsängste den Run auf
Tagesgeld voran. Denn ein geeignetes Tagesgeld verhindert den
Wertverlust des Ersparten. "Die Auswahl eines geeigneten Tagesgeldes


ist bei der Vielzahl der Anbieter nicht immer einfach. Mit unserem
kostenlosen und anbieterunabhängigen Vergleich von Tagesgeldkonten
erleichtert vergleich.de seinen Kunden, die für sie passende Auswahl
zu treffen", erläutert Marc Brammer.

Das aktuell von vergleich.de am besten bewertete Angebot ist das
Tagesgeld der Bank of Scotland. Wer über vergleich.de ein
Tagesgeldkonto der Bank of Scotland abschließt, erhält zu der sehr
guten Verzinsung von 2,7 Prozent als einmalig attraktive
Sonderkondition zusätzlich zu den 30 Euro Prämie der Bank of Scotland
nochmal 20 Euro von vergleich.de oben drauf - insgesamt also 50 Euro
Bonus.

Über Vergleich.de:

vergleich.de ist ein unabhängiges und objektives
Verbraucherportal, das seinen Nutzern Vergleiche und Informationen
aus den Bereichen Finanzierung, Geldanlage und Versicherung bietet.
Als aktuelle und kritische Webseite macht vergleich.de den Markt
transparent und hilft seinen Nutzern dabei, den idealen Anbieter für
sich zu finden. Verbraucher können über 100 Finanzprodukte, mehr als
140 Kontenanbieter und rund 100 Versicherungsgesellschaften
miteinander vergleichen. Testsiegel, einzelne Produkttests und die
Meinung anderer Nutzer erleichtern die Entscheidung für ein
bestimmtes Produkt.



Pressekontakt:
Michaela Reimann
Group Communications Manager
Vergleich.de Gesellschaft für Verbraucherinformation mbH
Klosterstr. 71
10179 Berlin
Tel.: +49(0)30/42086-1936
Fax: +49(0)30/42086-1939
E-Mail: michaela.reimann@vergleich.de
Internet: www.vergleich.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Preisänderungen bis Februar 2012 bei Ronny Textildruck Itellium auf der EuroCIS 2012: Innovative Lösungen für den Multi Channel-Handel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 553361
Anzahl Zeichen: 3856

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Finanzdienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tagesgeld bei vergleich.de gefragt wie nie - Nachfrage steigt um 60 Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vergleich.de Gesellschaft für Verbraucherinformation mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit diesen Depots kostenlos anlegen ...

Berlin, den 25.04.2024: Mit Geldanlagen wie Aktien und ETFs kann jeder die Inflation schlagen und Vermögen aufbauen. Für den Handel mit Wertpapieren benötigen Anleger ein Depot. Je nach Anbieter unterscheiden sich die Kosten von Aktiendepots erheb ...

Zinsen bei Studienkrediten reichen von 0 bis über 12 % ...

Berlin, den 19.02.2024: Am 1. April beginnt für knapp 3 Millionen Studierende in Deutschland das Sommersemester. In vielen Fällen wird zur Finanzierung des Studiums ein Studienkredit aufgenommen. Doch der beliebte KfW-Studienkredit ist mit einer Ve ...

61 Banken im Vergleich: Überziehungszinsen bis zu 20% ...

Berlin, den 16.11.2023: Wer sein Konto überzieht, muss sich auf hohe Dispozinsen gefasst machen. Noch teurer wird es, wenn der festgelegte Disporahmen nicht ausreicht und Überziehungszinsen anfallen. Je nach Bank zahlen die Kunden zwischen 0 % und ...

Alle Meldungen von Vergleich.de Gesellschaft für Verbraucherinformation mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z