Keine freien Wahlen in Kasachstan - Bundesregierung muss Zusammenarbeit an Bedingungen knüpfen
ID: 554598
Keine freien Wahlen in Kasachstan - Bundesregierung muss Zusammenarbeit an Bedingungen knüpfen
"Die Wahlen fanden vor dem Hintergrund massiver Repressionen gegen Gewerkschaftsproteste in Schanaosen im Südwesten des Landes statt. Dort wurden im Dezember 2011 nach offiziellen Angaben 17 Menschen bei Unruhen von Militärs erschossen. Nach Gewerkschaftsangaben gab es 70 Tote, mehrere hundert Menschen werden noch vermisst. Eine der Protagonistinnen der Proteste ist die Gewerkschaftsjustiziarin Natalia Sokolova, die ich im Gefängnis besucht habe. Sie wurde wegen 'Schürens sozialer Konflikte' zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt.
Angesichts dieser Zustände ist es ein Skandal, dass die Bundesregierung den kasachischen Präsidenten Nursultan Nasarbajew am 8. Februar hofieren will, um Zugriff auf die seltenen Erden des Landes zu erhalten. Die Wahlen am Sonntag haben ein weiteres Mal gezeigt, dass die kasachische Regierung ihren autoritären Kurs fortsetzen will. Mindestbedingung jeder Kooperation muss es sein, dass die Vorgänge in Schanaosen von einer unabhängigen Kommission untersucht und Aktivisten wie Natalia Sokolova unverzüglich frei gelassen werden. Ihr Protest für bessere Arbeitsbedingungen ist legitim und entspricht grundlegenden gewerkschaftlichen Forderungen. Die Bundesregierung muss darüber hinaus die Menschenrechtslage in Kasachstan thematisieren. Nach wie vor ist Folter weit verbreitet. Die vielbeschworene Stabilität kann nur durch eine wirkliche Demokratisierung sowie die Achtung der Menschenrechte und sozialer Gerechtigkeit aufrecht erhalten werden."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.01.2012 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 554598
Anzahl Zeichen: 2738
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine freien Wahlen in Kasachstan - Bundesregierung muss Zusammenarbeit an Bedingungen knüpfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).