Mitteldeutsche Zeitung: Politik
Sachsen-Anhalt: Urteil zu Beamten kann teuer werden - Gericht rügt Besoldung nach Alter
ID: 555840
Bundesländer Milliarden Euro kosten, berichtet die in Halle
erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe). Die Richter
hatten einem jüngeren Finanzbeamten Recht gegeben, der gegen die
Besoldung nach Lebensalter geklagt und die höchste Gehaltsstufe
verlangt hatte. Die bisherige Praxis sei Altersdiskriminierung und
verstoße gegen eine EU-Richtlinie zur Gleichbehandlung im Beruf,
urteilte das Gericht. Das Verwaltungsgericht selbst hat eine Berufung
ausgeschlossen, Sachsen-Anhalt will aber nun eine Berufung vor dem
Oberverwaltungsgericht erreichen. Im schlimmsten Fall muss das Land
laut Finanzministerium bis zu 15 000 Beamten insgesamt 260 Millionen
Euro nachzahlen. Andernorts könnte es noch teurer werden. Nach
Informationen der Zeitung wären alleine in Bayern 120 000 Beamte
betroffen.
"Da das Urteil erhebliche finanzielle Auswirkungen auf alle Länder
hätte, beschäftigt es auch alle", sagte Finanzstaatssekretär Heiko
Geue (SPD) der Zeitung. Nach seinen Angaben wollen sich die
Besoldungsfachleute der Länder im Februar in Würzburg zum
Krisengipfel treffen und das hallesche Urteil beraten.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2012 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 555840
Anzahl Zeichen: 1432
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Politik
Sachsen-Anhalt: Urteil zu Beamten kann teuer werden - Gericht rügt Besoldung nach Alter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).