Fleckenstein-Werke beim Kulturforum Europa – Kunstobjekte für EU-Skulpturenpark

Fleckenstein-Werke beim Kulturforum Europa – Kunstobjekte für EU-Skulpturenpark

ID: 55659

Seit der vergangenen Ausstellung mit Metallobjekten des Mannheimer Künstlers Kurt Fleckenstein beim KulturForum Europa (KFE) mit Sitz in Vettweiß/b. Köln sind bereits zwei Jahre vergangen. Drei Gruppen der „Magie der Konstruktion“ sind in die Gartenanlage des KFE-Kulturzentrums eingebettet und haben bereits viele Besucher und Freunde erlebt.




(firmenpresse) - Der Künstler, der teils in Polen, teils in Deutschland lebt und arbeitet, stattete seinen Objekten aus Edelstahl und rostigem Eisen einen neuerlichen Überraschungsbesuch ab: Eine Kugel aus rechteckigen Eisenplatten, korrespondiert mit drei rostigen Quadern vor dem KFE-Atelier. Unter den Bäumen im Garten haben sich wie zufällig im Herbst Metallblätter eingerollt, und auf dem Wiese zum Hauptgebäude des Kulturzentrums kann der Betrachter den Versuch eines Kreises nachvollziehen, in unterschiedlichen Formationen eine imaginäre Kugel zu bilden: Schwarze und silberne Edelstahlobjekte im natürlichen Grün.

„Meine Objekte ergänzen und beleben die Architektur der Siebziger des KFE-Verwaltungsgebäudes mit der des Dürener Architekten Wolfgang Meisenheimer aus 2001 in einem derart harmonischen Maße, dass diese Einheit auch in Zukunft erhalten bleiben soll,“ freute sich Fleckenstein und überraschte KFE-Präsident Dieter Topp mit der Feststellung, dass diese Einheit auch in Zukunft so sein möge. „Deshalb sollen meine Metallobjekte hier bleiben. Sie gehören ab heute dem Skulpturengarten des KulturForum Europa“, so der Künstler weiter.

Dieter Topp zeigte sich hoch erfreut über dieses Angebot des Künstlers, der u.a. das neue Stadttor im polnischen Breslau (Wroclaw) erstellte und dessen Installationen in St. Petersburg, Russland, und Odessa, Ukraine, im kommenden Jahr gezeigt werden.

„Wir freuen uns, dass die KFE-Besucher Werke aus der Künstler-Phase des Rationalismus und der Gestaltung alogischer Räume anschauen können. Der ehemalige Landschaftsarchitekt ist auch in seiner künstlerischen Konzeption für seine Skulpturen der Idee verhaftet, seine Werke einem konkreten Park, Stadtplatz oder einer Grünanlage nach schöpferischen Gesetzen zu widmen und nicht ausschließlich nach ökonomischen, historischen oder politischen Gesetzen, wie dies gerade im ländlichen Raum oftmals üblich ist, so Topp weiter. Möge uns die Kunst von Kurt Fleckenstein berühren, bewegen und verzaubern“, dazu Dr. Helmut Schöps, deutscher Generalkonsul in Breslau//Wroclaw.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PPS - Promotion-Presse-Service ist eine eigenständige Agentur, die von Christian Bauer, freischaffender Publizist, verwaltet wird.
PPS bietet Aussendungen an im Bereich Kultur und Kultur-Politik, unter besonderem Aspekt von Sprechtheater, Ballett, Musik und Musiktheater, Kunst und Kunstausstellungen.
PPS - Aussendungen gehen an Redaktionen in der Bundesrepublik, nach Österreich und in den deutschsprachigen Bereich von Belgien und Niederlande an Print-, TV-, Radio-, Online - Redaktionen, Medienschaffende und PR-Verantwortliche, sowie offene Kulturkanäle.

PPS-Promotion-Presse-Service gehört zur Pressestelle des KulturForum Europa: Eine europäische Begegnung. Das KulturForum Europa e.V. wurde auf Initiative von Hans-Dietrich Genscher 1992 zur Förderung des gemeinschaftlichen europäischen Gedankens auf allen Gebieten der Kultur gegründet.. Gegenseitige Beachtung und Toleranz sollen als Beitrag zur Völkerverständigung vorangetrieben werden.(www.kfe.de)

PPS-Promotion-Presse-Service berichtet seit 2005 über das Ballett der Staats- und Volksoper Wien (Das Ballett.at) und covert das Int.Istanbul Music Festival und die Istanbul Biennale sowie die Music Biennale Zagreb (seit 2007). Für 2008 sind das Int. Springfestival, das Herbstfestival und Fringe Festival Budapest, das Zemplén Festival im Länderdreieck Ungarn-Ukraine-Slowakei ,sowie Wratislavia Cantans (PL) hinzugekommen.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
PPS Promotion-Presse-Service
Christian Bauer
EU-Kulturzentrum
D-52391 Vettweiss/Köln
fon 0049-2424-940427
fax 0049-2424-940428
mailto: pps(at)kfe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  „Emotionen“ von Anke Späth- neu erschienen im August von Goethe Verlag Kalender: Mongolei 2009
Bereitgestellt von Benutzer: bauer
Datum: 08.08.2008 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 55659
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Bauer
Stadt:

Köln-Vettweiss


Telefon: 0049-2424-940427

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fleckenstein-Werke beim Kulturforum Europa – Kunstobjekte für EU-Skulpturenpark"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PPS-Promotion-Presse-Service (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Europäische Theaterachse Rumänien-Deutschland ...

"Alles anders, alles neu!" lautet der Slogan des Berliner Theatertreffen 2011, das fast zeitgleich zum FEST-FDR Timisoara / Rumänien stattfand. Zehn Stücke aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wurden von einer radikal geänderten ...

Alle Meldungen von PPS-Promotion-Presse-Service


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z