Mitteldeutsche Zeitung: Rechtsterror Designierter Chef des Untersuchungsausschusses, Edathy, mahnt B

Mitteldeutsche Zeitung: Rechtsterror
Designierter Chef des Untersuchungsausschusses, Edathy, mahnt Bundesländer zur Mitarbeit

ID: 556706
(ots) - Der designierte Vorsitzende des
Bundestags-Untersuchungsausschusses zur Aufklärung der
Sicherheitspannen im rechtsterroristischen Bereich, Sebastian Edathy
(SPD), hat die Länder aufgefordert, sich der Mitarbeit in dem Gremium
nicht zu verweigern. "Bei allen Fragen, bei denen es um die
Kooperation zwischen Bund und Ländern geht, hat ein
Bundestags-Untersuchungsausschuss das Zugriffsrecht auf Akten und das
Ladungsrecht für Zeugen", sagte er der in Halle erscheinenden
"Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe) und fügte hinzu: "Es muss
ein überragendes gemeinsames Interesse aller Demokratinnen und
Demokraten in Bund und Ländern geben, diesen Sachverhalt so
aufzuklären, dass er auch bewertet werden kann. Ich kann mir nicht
vorstellen, dass die Länder da blockieren." Allerdings sei es nicht
sein Ziel, "gegenüber den Ländern ein konfrontatives Agieren an den
Tag zu legen, sondern die Kooperation zu suchen". Offenbar habe es
angesichts des Rechtsextremismus "einen Mangel an Sensibilität bei
manchen Behörden" gegeben, so der SPD-Politiker weiter. Auch habe
"der Austausch von Wissen bisher nicht in dem Maße funktioniert, wie
das wünschenswert wäre. Föderale Strukturen sind immer optimierbar."
Edathy widersprach mit seiner Aufforderung an die Länder dem
niedersächsischen Innenminister Uwe Schünemann (CDU). Der hatte in
einem Brief an den Vorsitzenden des Parlamentarischen
Kontrollgremiums, Thomas Oppermann (SPD), die Kooperation verweigert
und geschrieben: "Die parlamentarische Kontrolle der Tätigkeit der
Exekutive in den Ländern obliegt ausschließlich den
Landesparlamenten."



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung:Äthiopien
Welthungerhilfe hält trotzt Überfalls auf Touristen an Engagement in der Grenzregion zu Eritrea fest Neue Westfälische (Bielefeld): Europapolitiker Brok: WDR nicht fern der Landesregierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2012 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 556706
Anzahl Zeichen: 1915

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Rechtsterror
Designierter Chef des Untersuchungsausschusses, Edathy, mahnt Bundesländer zur Mitarbeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z