WAZ: Steinmeier: Wulff-Affäre bringt Politik in Verruf
ID: 556723
SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier die Politik generell in
Verruf. "Viele wollen doch glauben, es sei übliche Praxis in der
Politik, ständig nur auf der Suche nach persönlichen Vorteilen zu
sein", sagte er der WAZ.Mediengruppe. "Der Schaden ist schon da",
fügte er hinzu. Für Bundespräsident Wulff werde es "ein langer Weg",
Vertrauen und Respekt zurückzugewinnen. "Und ich habe Zweifel, ob es
gelingt", so Steinmeier weiter. Er bleibe dabei, der Fall Wulff sei
eine Causa Merkel. Die Kanzlerin aber "tut so, als lebe sie auf einem
anderen Stern als ihr Kabinett, die FDP und der Bundespräsident." Die
Wulff-Affäre spreche "nicht gerade für eine hohe Kompetenz bei
politischen Entscheidungen und der Personalauswahl", kritisierte
Steinmeier. Zu den Koalitionsverhandlungen im Saarland erklärte
Steinmeier, "so oder so, ist das kein Signal für den Bund." Er halte
die große Koalition nicht für eine dauerhaft gute Lösung, sagte
Steinmeier.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2012 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 556723
Anzahl Zeichen: 1285
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Steinmeier: Wulff-Affäre bringt Politik in Verruf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).