Rheinische Post: Saarland wählt

Rheinische Post: Saarland wählt

ID: 557551
(ots) - Ein Kommentar von Reinhold Michels:

Das politische Signal aus dem Saarland trägt kuriose Züge. Es
lautet seit gestern: Eine große Koalition aus CDU und SPD kommt nicht
umgehend, aber wohl in diesem Frühjahr nach Neuwahlen zustande. Die
sich aufdrängende Frage "Warum dann nicht gleich?" an die
Hauptmatadore - Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer (CDU) und Heiko
Maas (SPD) - ist schnell beantwortet: Sowohl die Regierungschefin als
auch ihr Partner bei den gescheiterten Sondierungsgesprächen rechnen
sich Chancen aus, nach einer Neuwahl Ende März/Anfang April die Nase
vorn zu haben. Maas, derzeit demoskopisch knapp führend, hat momentan
die besseren Chancen, eine SPD/CDU-Landesregierung zu führen. Dem
finanziellen Notlageland an der Saar, das zwölf Milliarden Euro
Schulden hat und bis 2012 jährlich bis zu 80 Millionen einsparen
muss, ist ein Bündnis der Starken zu wünschen; jegliche
Regierungs-Tändelei mit Grünen oder den in Saarbrücken besonders
labilen Liberalen, gar mit den verantwortungslosen Schuldenmachern
der Linkspartei schmälerte die Aussicht des Ländchens, aus eigener
Kraft aus der Etat-Misere zu kommen. Eine bis 2017 vom Wähler
legitimierte große Koalition könnte zum Wohle der Saarländer ihren
langen Lauf beginnen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Es sind Korrekturen nötig - Kommentar von Peter Hahne Mitteldeutsche Zeitung: zu EU-Recyclingverordnung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2012 - 20:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 557551
Anzahl Zeichen: 1514

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Saarland wählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z