Vorvertragliche Aufklärung: Auf welche Informationen Sie als Franchisenehmer ein Recht haben

Vorvertragliche Aufklärung: Auf welche Informationen Sie als Franchisenehmer ein Recht haben

ID: 558113
(firmenpresse) - Görlitz, 20. Januar 2012 (jk) - So wie überall gibt es auch auf dem deutschen Franchise-Markt einige schwarze Schafe, die Franchisenehmer aufgrund falscher oder unvollständiger Informationen zu Partnern machen und Ihnen damit erheblichen unternehmerischen Schaden zufügen. Um solchen Fällen vorzubeugen, besteht für Franchisesysteme eine gesetzliche geregelte vorvertragliche Aufklärungspflicht, auf deren Grundlage der Deutsche Franchise-Verband als allgemein verbindlich geltende Richtlinien vorgibt. Im Folgenden erfahren Sie in Kürze, was Sie als potentieller oder auch zukünftiger Franchisegeber hinsichtlich der vorvertraglichen Aufklärung wissen sollten:

1.Das vorvertragliche Vertrauensverhältnis, für das die Aufklärungspflicht gilt, beginnt schon in der Phase der Vertragsanbahnung, d.h. es gilt schon für Verhandlungen und für Vorgespräche, die der Vorbereitung der Verhandlungen dienen. Davon betroffen sind auch Informationsmaterial und beispielsweise Zeitungsanzeigen oder Messepräsentationen.

2.Der Franchisegeber ist verpflichtet, die Erfolgsaussichten seines Konzeptes genauso wie den voraussichtlichen Kapital- und Arbeitseinsatz des Franchisenehmers anhand von Zahlten offenzulegen und zu erläutern.

3.Der Franchisegeber muss eine Kalkulationsgrundlage liefern, anhand deren der Franchise-Interessent selbständig seine unternehmerischen Chancen und Risiken einschätzen kann. Diese Grundlage muss auf den bisherigen Erfahrungen von Franchise-Betrieben des Systems oder von Pilotbetrieben basieren.

4.Dem Franchisenehmer-Interessenten steht nicht nur der Einblick, sondern eine eingehende und unbegleitete Prüfung des Handbuchs in den Räumen des Franchisegebers zu.

5.Der Franchisenehmer darf den Franchisevertrag sowie alle weiteren Unterlagen mit Ausnahme des Handbuchs mindestens 10 Tage zur Überprüfung durch sich und Dritte einbehalten.

6.Alle an den Franchisenehmer übermittelten Informationen müssen schriftlich oder anderweitig nachweisbar in deutscher Sprache dokumentiert werden.



Die vorvertragliche Aufklärungspflicht gilt allerdings auch umgekehrt: So muss Der Franchisenehmer den Franchisegeber im Vorfeld des Vertragsabschlusses wahrheitsgemäß und vollständig über seine Aus- und Weiterbildung, seinen beruflichen Werdegang und seine Qualifikationen sowie über etwaiges Eigenkapital unterrichten.

Welche konkreten Informationen und Unterlagen Sie als Interessent von einem Franchisegeber einfordern sollten, um nach den hier genannten Richtlinien abgesichert zu sein, können Sie unter www.franchisetip.de/Vorvertragliche_Aufklaerung.html nachlesen.

Insider-Informationen eines erfolgreichen Master-Franchisegebers sowie Checklisten, Eignungstests und Tipps finden Sie außerdem im kostenlosen Gratisreport von www.franchisetip.de.


2727 Zeichen mit Leerzeichen


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über franchisetip.de

Franchisegeber und Franchisenehmer gehen beide ein hohes Risiko durch den Abschluss des Franchisevertrags ein. Dies vor allen Dingen durch die asymmetrisch verteilten Informationen bezüglich der Wertigkeit des Franchisesystems und der Qualifizierung des Franchisenehmers. Die Plattform franchisetip.de informiert anschaulich über die unterschiedlichen Sichtweisen der Franchisegeber und Franchisenehmer und schafft so das notwendige Wissen und mehr Vertrauen für den Einstieg in ein Franchisesystem bzw. für den Start als Franchisegeber. Über die Partnerschaft mit einem bundesweit führenden Beraternetzwerk kann zudem jederzeit eine qualifizierte Vor-Ort-Franchise-Beratung sichergestellt werden. Neben der Unterstützung bei der Finanzierung wird insbesondere dem Franchisenehmer an den Beratungspunkten des Netzwerks immer auch neutrale Beratung zum Einstieg in Franchisesysteme angeboten.

franchisetip.de ist ein Service der
KEYNA GROUP GMBH



PresseKontakt / Agentur:

Keyna Group GmbH
Jeanine Kulhava
Parkstraße 3
02826 Görlitz
jk(at)keyna.de
+49 (0)3581.64 90 455
http://www.keyna.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schmuddel-Arbeit bei den Finanzämtern: Wie Sie sich vor Fehlentscheidungen schützen Missstand bei Kreditanbietern im Internet: Intransparenz und Fehlinformationen sind Standard
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.01.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 558113
Anzahl Zeichen: 2949

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Keyna Group GmbH
Stadt:

Görlitz


Telefon: +49(0)3581.64 90 457

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorvertragliche Aufklärung: Auf welche Informationen Sie als Franchisenehmer ein Recht haben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

franchisetip.de / Ein Service der Keyna Group GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Franchise-Erfolg ist von Gründereigenschaften abhängig ...

Als Ray Kroc Anfang der 50er Jahre zum ersten Mal von einem Fast Food Restaurant hörte, war er noch Milkshake-Maschinen-Verkäufer. Die Tatsache, dass er bereits 1961 Besitzer der weltweit erfolgreichsten Franchise-Kette sein würde, hatte er insbes ...

Alle Meldungen von franchisetip.de / Ein Service der Keyna Group GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z