Mitteldeutsche Zeitung: zu Schlecker

Mitteldeutsche Zeitung: zu Schlecker

ID: 558247
(ots) - Dass das Geschäftsprinzip - klein, scheinbar billig
und überall präsent - lange funktionierte und Schlecker sich als
Marktführer behaupten konnte, lag an den mangelnden Alternativen:
Häufig war der Schlecker um die Ecke nicht nur am nächsten, sondern
auch die einzige Drogerie. Bis die Konkurrenz immer mehr Filialen
eröffnete und die Kunden merkten, dass Schlecker nicht nur
unkomfortabel, sondern nicht mal günstiger ist. Als der Riese
anfing umzusteuern, war es zu spät: dm, Rossmann und Co hatten sich
längst etabliert. Schlecker muss nun die Sanierung fortsetzen und
das zu große Filialnetz auf ein gesundes Maß schrumpfen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: Aufgeschoben - Kommentar zu Guttenberg-Absage Mitteldeutsche Zeitung: zu SPD in Sachsen-Anhalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2012 - 19:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 558247
Anzahl Zeichen: 835

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Schlecker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z