Mitteldeutsche Zeitung: zu Verfassungsschutz und Linkspartei
ID: 558543
Verfassungsschutz 27 Bundestagsabgeordnete und 11 Landtagsabgeordnete
der Linkspartei beobachtet, ist ein Skandal. Denn darunter sind
zahlreiche Pragmatiker der Partei - Menschen also, die nicht radikal
sind, sondern an den Radikalinskis in den eigenen Reihen verzweifeln:
Gregor Gysi, Dagmar Enkelmann, Dietmar Bartsch, Jan Korte oder Petra
Pau - um einige zu nennen. Zudem werfen die Relationen ein
Schlaglicht auf die Geisteshaltung des Bundesamtes. Wenn dort sieben
Mitarbeiter auf die Linke angesetzt sind und zehn auf die NPD, dann
heißt das nichts anderes, als dass man beide Parteien für gleich
problematisch hält.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2012 - 19:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 558543
Anzahl Zeichen: 870
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Verfassungsschutz und Linkspartei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).