Umfrage der Landesregierung: GRÜNE fragen nach Kosten und Erkenntnisgewinn

Umfrage der Landesregierung: GRÜNE fragen nach Kosten und Erkenntnisgewinn

ID: 558975

Umfrage der Landesregierung: GRÜNE fragen nach Kosten und Erkenntnisgewinn



(pressrelations) - Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fragt nach den Kosten und dem Erkenntnisgewinn der Landesregierung aus den heute vorgestellten Ergebnissen einer bereits im Dezember erhobenen Umfrage. "Wenn solche Umfragen einer Regierung einen Sinn haben sollen, dann muss es um konkrete oder geplante Projekte der Regierung gehen und nicht um das Abfragen von allgemeinen Stimmungen oder die Wiederholung von Fragen, deren Antworten schon aus anderen Umfragen bekannt sind. Alles anderes ist rausgeworfenes Steuergeld. Wir wollen daher wissen, was diese Umfrage gekostet hat", so der parlamentarische Geschäftsführer der GRÜNEN Landtagsfraktion, Mathias Wagner.

DIE GRÜNEN weisen darauf hin, dass die Umfrage bereits vor über einen Monat erhoben, aber erst jetzt veröffentlicht wurde. "Wenn die Ergebnisse erst zurückgehalten werden und dann zu einem der Regierung opportun erscheinenden Moment präsentiert werden, zeigt das überdeutlich: Der Landesregierung geht es nicht wirklich um die Meinung der Bürgerinnen und Bürger. Sie wollen die Umfragen lediglich für parteipolitische Zwecke einsetzen. Aber genau das ist einer Landesregierung untersagt und ein unverantwortlicher Umgang mit Steuergeld."

Wenn es der Landesregierung wirklich um die Interessen der Bürgerinnen und Bürger gehen würde, dann solle sie beispielsweise beim Thema Fluglärm konkret handeln. "Um festzustellen, dass der Fluglärm teilweise unerträglich geworden ist, braucht man keine Umfragen. Da reicht ein Besuch in den betroffenen Gebieten. Und noch viel wichtiger wäre konkretes Handeln. In Umfragen nach dem Thema Fluglärm zu fragen und gleichzeitig vor dem Bundesverwaltungsgericht für mehr Lärm zu klagen, ist gerade zynisch."


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de


Web: http://www.gruene-hessen.de/landtagUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Außenpolitik versagt erneut in der Syrien-Frage Attac beim thematischen Weltsozialforum in Porto Alegre
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.01.2012 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 558975
Anzahl Zeichen: 2335

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage der Landesregierung: GRÜNE fragen nach Kosten und Erkenntnisgewinn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z