EU-Ölembargo gegen Iran verschärft Kriegsgefahr
ID: 559065
EU-Ölembargo gegen Iran verschärft Kriegsgefahr
"Entgegen aller früheren Beteuerungen treffen diese Sanktionen auch ganz massiv die Bevölkerung im Iran. Mit dem Ölembargo der EU und dem Finanzboykott der USA sind jetzt maximale Sanktionen verhängt worden. Der nächste Schritt wäre der militärische Angriff, der bereits offen in Washington und anderswo eingefordert wird. Eine Verschärfung der Sanktionen hilft jedoch nicht, einen Krieg zu vermeiden, sondern ebnet den Weg dahin. Das sollte die Bundesregierung aus dem Konflikt mit Irak und Saddam Hussein gelernt haben.
Natürlich muss Iran endlich wieder voll mit den UN-Inspektoren kooperieren und ihnen vollen Zugang zu allen Anlagen gewähren. Aber der Westen muss sich im Klaren darüber sein, dass diese Eskalation eine Dialoglösung immer unwahrscheinlicher macht."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.01.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 559065
Anzahl Zeichen: 1858
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Ölembargo gegen Iran verschärft Kriegsgefahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).