Rheinische Post: Lagarde und Merkel

Rheinische Post: Lagarde und Merkel

ID: 559314
(ots) - Angela Merkel und die Chefin des Währungsfonds,
Christine Lagarde, sind die mächtigsten Frauen Europas. Von Intellekt
und Machtinstinkt her ähnlich, haben sie doch grundlegend andere
Ansichten über die Rolle des Staates. Das führt im Kampf gegen die
Euro-Krise nun zum Konflikt. Merkel setzt darauf, dass die
Ankündigung von Schuldenbremsen und Sanktionen die Märkte so
beruhigt, dass sie ihre Spekulationen gegen Italien und Spanien
einstellen. Lagarde dagegen, ganz in der etatistischen Tradition der
Franzosen, ruft nach mehr Hilfe durch die Staaten und hat mächtige
Verbündete gefunden. Solange Italien vom Clown Berlusconi regiert
wurde, zählte seine Stimme nicht. Doch nun regiert
Wirtschaftsprofessor Monti das Land und sein Landsmann Draghi die
Europäische Zentralbank. Und beide fordern wie Lagarde mehr Geld für
die Euro-Rettung. Das heißt vor allem: mehr deutsches Geld. Gegen
diese Troika kann Merkel kaum etwas ausrichten. Sie hat ihr
Rückzugsgefecht auch schon begonnen. Am Ende wird sie ihre Blockade
eines größeren Rettungsschirms ebenso aufgeben wie schon viele andere
Positionen. Erst "non" gesagt, dann doch gezahlt - nach diesem Muster
verläuft Merkels Politik in der Euro-Krise seit zwei Jahren.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Antisemitismus Lausitzer Rundschau: Unsinnige Beobachtung

Die Linken und der Verfassungsschutz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2012 - 20:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 559314
Anzahl Zeichen: 1472

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Lagarde und Merkel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z